iDevice Manager 4 veröffentlicht iManager App für iPhone und iPad

Der iManager kommt als Erweiterung zum iDevice Manager 4 zur einfacheren Datenübertragung zwischen iPhone oder iPad und PC.

imanager-icon

Die iManager App ermöglicht euch einfaches bearbeiten und Upload der Kontakte und Bilder mit dem iDevice Manager 4. Der iDevice Manager erkennt die Installation der iManager App automatisch. Danach können Bildern und Videos vom iDevice Manager aus, ins iPhone und iPad Fotoalbum übertragen werden. Auch können Kontakte im iDevice Manager editiert und ins Adressbuch vom iPhone/iPad übertragen werden. Mit dem iDevice Manager könnt ihr auch neue Kontakte anlegen oder alte Kontakte löschen, welche dann ebenfalls mit dem iPhone/iPad synchronisiert werden.

iManager App Abbildung

Der Vorteil zu iTunes liegt auf der Hand. Wer schnell nur einzelne Bilder oder Kontakte hinzufügen will, kann das mit dem iDevice Manager binnen Sekunden erledigen.

Ein weiterer Vorteil sind die Push‐Notifications und die Hostorie-Funktion des iDevices Managers. Ihr könnt euch per Push‐Notifications informieren lassen wenn neue Daten übertragen wurden. Und mit der Historie-Funktion werden alle Einträge so lange gespeichert bis ihr sie mit einem Wisch löscht. Natürlich könnt ihr euch die Historie‐Einträge auch anzeigen lassen und bei Bedarf erneut dem Adressbuch oder dem Fotoalbum hinzufügen.

 
 

  • http://techmediaz.de/2014/07/04/wondershare-dr-fone-fuer-ios-vorgestellt/
  • http://techmediaz.de/2014/01/21/widgets-fuer-das-iphone-veroeffentlicht/
  • http://techmediaz.de/2013/12/26/iphone-oder-ipad-bekommen-hier-ein-paar-tipps-und-tricks-fuer-euer-idevice/

  • wallpaper-1019588
    Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
    wallpaper-1019588
    Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
    wallpaper-1019588
    Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
    wallpaper-1019588
    Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos