Haferwurzel-Brokkoli-Gemüse in Kokos-Zitronensauce

Haferwurzel-Brokkoli-Gemüse in Kokos-Zitronensauce

Heute konzentrieren wir uns mal auf ein fast vergessenes Gemüse: Haferwurzel.
Zur Haferwurzel hier ein Auszug aus der Beschreibung in unserm Garten-Blog:

Die Haferwurzel (auch: Purpur-Bocksbart) ist eine sehr alte Kulturpflanze, die in Mitteleuropa leider etwas in Vergessenheit geraten ist.
Im Mittelmeerraum wird sie dagegen auch heute noch recht häufig verwendet.
Sie ist mit der Schwarzwurzel verwandt und bildet wie diese lange, milchige Pfahlwurzeln aus.
Im Geschmack allerdings ist sie wesentlich milder, ihr Geschmack erinnert entfernt an Austern.
Aber nicht nur die langen Pfahlwurzeln, die sehr nahrhaft sind, sind essbar, auch die Blätter kann man als Salat zubereiten.

Zutaten:

  • 16 Stangen Haferwurzeln
  • 1 Brokkoli, wir: TK
  • 2 rote Zwiebeln
  • 400 ml Kokosmilch. Dose
  • 1 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL Butterschmalz

Zubereitung:

1/2 Liter Wasser in eine Schüssel geben, dazu den Saft einer 1/2 Zitrone.

Haferwurzeln schälen (mit Handschuhen! „kleben“ wie Schwarzwurzeln), in 2 bis 3 cm-Stücke schneiden und in das Zitronen-Wasser legen.

Salzwasser zum Kochen bringen und die Haferwurzel-Stücke darin bissfest garen – ca. 5 – 7 Minuten.

Im Originalrezept standen als Kochzeit 20 Minuten – never ever. Dann hätten wir nur noch Matsch gehabt!

Die Haferwurzel abgießen und eiskalt abschrecken.

Zwiebeln halbieren und in Spalten von 2 bis 3 mm schneiden.
In einem Topf 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit der Kokosmilch ablöschen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, alles wieder erhitzen und bei milder Hitze so weit einreduzieren, bis die Kokosmilch sämig wird.

Parallel dazu in einer Pfanne den 2. EL Butterschmalz erhitzen.
Bei starker Hitze die Haferwurzelstücke anbraten bis sie etwas Farbe annehmen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Brokkoli in die Pfanne geben uns kurz anbraten.
Die Hitze etwas reduzieren und den Brokkoli bissfest garen.
Haferwurzel und Brokkoli in den Topf mit der Kokosmilch geben.

Die verbliebene halbe Zitrone auspressen und den Saft zum Gemüse geben.

Abschmecken und servieren.

Haferwurzel-Brokkoli-Gemüse in Kokos-Zitronensauce

Dieses Haferwurzel-Brokkoli-Gemüse in Kokos-Zitronensauce gab es bei uns zu einem Schweinenackensteak und Backofen-Pommes.

Haferwurzel-Brokkoli-Gemüse in Kokos-Zitronensauce


wallpaper-1019588
Gesunde Snack-Ideen für jeden Tag
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Guten Morgen, Dornröschen
wallpaper-1019588
Promis in München: Welche Stars haben sich in der bayerischen Metropole niedergelassen?
wallpaper-1019588
Ararat (5.165 m): Skitour auf den höchsten Berg der Türkei