Grüne wollen eine neue Verfassung für Deutschland

Die Vorschläge, wie die Eurokrise zu bewältigen ist, werden immer irrer und gefährlicher.
Jetzt fordern die Grünen sogar eine neue Verfassung für Deutschland, damit wollen sie eine engere Europäische Union und eine gemeinsame Wirtschaftsregierung in der Verfassung verankern. Dieser Vorschlag ist keineswegs neu. In den letzten Monaten wurde der Ruf nach einer neuen Verfassung immer lauter. Das jetzige Grundgesetz stört. Es soll weg, um den Weg in die EU-Diktatur frei zu machen.
Wenn sich die Befürworter einer solchen Maßnahme da mal nicht die Finger verbrennen. Der Stern der Grünen sinkt schon. Das hat auch das Debakel der Grünen in Berlin gezeigt. Die Öko-Partei hat fertig. Ideen- und Konzeptlos taumelt sie umher. Plakativ fordert sie jetzt eine Reichensteuer. Das ist genauso durchschaubar, wie Merkels Schwachsinn von der Lohnuntergrenze.
Wer das Grundgesetz abschaffen will, wird auf massivsten Widerstand treffen. Dessen bin ich mir sicher. Die Diktatur der Parteien muß beendet und bundesweite Volksentscheide eingeführt werden. Die Politmarionetten der „Märkte“, Banken und Konzerne haben unser Land an den Rand des Abgrunds gebracht.
Merkozy hat auch schon Pläne in der Tasche, die EU-Verträge bis Anfang 2012 zu ändern. Jedem sollte klar sein, wohin die Reise gehen soll. 62 Jahre „Demokratie“ sind doch genug, oder?
Newsletter abonnieren:
Ab sofort sind weiter unten wieder Kommentare ohne Anmeldung möglich.
Vote

wallpaper-1019588
Immobilien: Mieten und Preise an der Algarve steigen weiter
wallpaper-1019588
[Comic] The Sacrificers [1]
wallpaper-1019588
Android Auto APK: Alles, was du über Updates, Apps und den Download wissen musst!
wallpaper-1019588
Klimaschutz beginnt bei uns: So reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck im Alltag