Gescheitert und überflüssig

Zwei Meldungen sind in dieser Woche höchst interessant. Im Vermittlungsausschuss des deutschen Bundestages ist darüber diskutiert worden, ob Versicherungskonzerne Gelder einbehalten dürfen, die den Kunden mit Lebensversicherungen eigentlich zustehen. Als Grund für die Regelung wird die Niedrigzinsphase angegeben, durch welche die Konzerne in die Bredouille geraten seien. Die zweite Meldung dreht sich um die Zuwanderung. Sie ist angestiegen. Vor allem aus den Krisenstaaten des Euroraumes kommen mehr Menschen nach Deutschland. Die erste Meldung zeigt nun an, dass die private Altersvorsorge gescheitert ist und die zweite macht deutlich, dass die Begründung für den Umstieg auf die private Rente, nämlich ein angeblich dramatisch verlaufender demografischer Wandel, nunmehr weggefallen ist.


wallpaper-1019588
[Comic] Spider-Man: Reign [1]
wallpaper-1019588
Split-Klimaanlage in München kaufen – Tipps, Anbieter & Empfehlungen
wallpaper-1019588
Warum der Norden für den Sommerurlaub genauso schön ist wie der Süden
wallpaper-1019588
Das norwegische 4×4-Protokoll: Effizientes Intervalltraining für maximale Ausdauer, Gesundheit und Langlebigkeit