G’spritzter als Erfrischungsgetränk

Endlich hat der Sommer auch zu uns gefunden.

Und da ist dann die Frage: was soll man trinken? Natürlich mal Wasser. Klar. Aber wenn es dann nicht immer Wasser sein soll, so bietet sich am Abend nach der Arbeit ein erfrischender G’spritzter an.

Früher mal wurde Tafelwein verwendet. Heute wird normalerweise Qualitätswein für den G’spritzten verwendet. Damit es frisch und fruchtig wird, wird gerne Grüner Veltliner oder Welschriesling für einen Spritzer verwendet. Dazu kommt noch Sodawasser oder Mineralwasser.

Normalerweise ist das Verhältnis Wein zu Wasser: 1:1. Aber gerade an heißen Tagen bewährt sich ein Sommerspritzer. Dabei ist einfach mehr Mineralwasser/Sodawasser und weniger Wein drinnen.

G’spritzter als Erfrischungsgetränk

  • Weißweinschorle – Deutschland
  • Sauergespritzter – Schweiz
  • Sprüher oder Sprühwein – Wien
  • Siphon – Niederösterreich
  • Mischung – Steiermark
  • Weiß-Sauer – Vorarlberg, Tirol

 

(Bild: Österreich Wein Marketing)


wallpaper-1019588
Activision-CEO Bobby Kotick: „Mit oder ohne Microsoft-Fusion sind wir gut aufgestellt“
wallpaper-1019588
[Manga] The Vote [5]
wallpaper-1019588
Enthüllt: PlayStation Plus Essential Spiele im Juni 2023
wallpaper-1019588
Große Enttäuschung für Gwent-Fans: CD Projekt Red kündigt Entlassungen und ein Ende der Entwicklung an