Bei diesem Kuchen fing eigentlich alles mit einem Cocktail an.. Zur Zeit trinken wir abends ganz gerne mal einen Lillet Wild Berry und dafür braucht man - logisch - Beeren... also schnell ab zu Kaufland (ist das jetzt Schleichwerbung???) und 500 g Johannisbeeren und 200 g Heidelbeeren gekauft..
tja, und dann waren eben noch Beeren übrig - also was tun?
Klar.
Einen leckeren Kuchen ´drauß backen.
ah.. und da sind ja noch Koksraspel vom Marmeladendreh übrig.. die kommen gleich noch mit in den
Teig.. Für den Teig habe ich diesmal auch anstatt normaler Hühnereier, Enteneier verwendet - die habe ich kürzlich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. (Vielen Dank Herr P.K. ;)) Er darf sich sein zu Hause mit ein paar Entenladys teilen und die beglücken ihn regelmäßig mit frischen Eiern. Das schöne am Entenei: sie geben dem Teig eine herrlich intensive gelbe Farbe - geschmacklich gibt es übrigens keinen Unterschied zum "normalen" Ei.
Zutaten für einen Kuchen: (Springform mit einem Durchmesser von ca. 26 cm)
Biskuitteig: 2 Eier (vom Huhn oder der Ente ;)) 50 g Zucker 2 EL warmes Wasser 50 g Mehl 1 TL Backpulver Abrieb einer halben Zitrone
...auf den Kuchenboden kommt: 60 g Kokosraspel 150 g Johannisbeeren Zucker
...und abgedeckt wird´s mit: 500 g Magerquark 200 g Frischkäse Zucker Himbeerzucker 50 g Heidelbeeren 100 g Johannisbeeren
Dekoration: Kakao frische Heidelbeeren einige Johannisbeerrispen
wie es geht: Das Eigelb, Zucker und Wasser mit dem Handrührgerät zu einer hellen, cremigen Masse verschlagen. Das Mehl und Backpulver über die Ei-Zucker-Masse sieben, den Zitronenabrieb zugeben und alles gemeinsam mit dem steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig unterheben (nicht rühren!). Eine runde Springform (DM 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen bzw. verstreichen.
Den Teig nun für ca. 10 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Den fertigen Biskuitboden aus dem Ofen holen. Auf dem gebackenen Kuchenboden werden nun die Kokosraspel gleichmäßig verteilt. Die Johannisbeeren mit dem Zucker in einem Topf kurz aufkochen und dann ebenfalls gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen. Für die Creme werden Quark und Frischkäse miteinander verrührt und nach eigenem Geschmack mit Zucker gesüßt. Ich habe außerdem so einen tollen Himbeerzucker zu hause - das ist eine Mischung aus Zucker mit Himbeergranulat, Vanille und anderen Gewürzen (gibt es u.a. von der Marke Sonnentor). Zum Schluss noch die Beeren vorsichtig unterheben.
Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen (Springform nicht ablösen/lockern). Nun den fertigen Kuchen für ca. 6-8 Stunden in den Kühlsschrank stellen, dann mit Kakao bestäuben und den übrigen Beeren dekorieren.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und viel Freude beim Nachbacken. ;)
Teig.. Für den Teig habe ich diesmal auch anstatt normaler Hühnereier, Enteneier verwendet - die habe ich kürzlich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. (Vielen Dank Herr P.K. ;)) Er darf sich sein zu Hause mit ein paar Entenladys teilen und die beglücken ihn regelmäßig mit frischen Eiern. Das schöne am Entenei: sie geben dem Teig eine herrlich intensive gelbe Farbe - geschmacklich gibt es übrigens keinen Unterschied zum "normalen" Ei.
![frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé](http://m3.paperblog.com/i/118/1187696/frisch-und-fruchtig-johannisbeer-kokos-biskui-L-Fiki0o.jpeg)
Zutaten für einen Kuchen: (Springform mit einem Durchmesser von ca. 26 cm)
Biskuitteig: 2 Eier (vom Huhn oder der Ente ;)) 50 g Zucker 2 EL warmes Wasser 50 g Mehl 1 TL Backpulver Abrieb einer halben Zitrone
...auf den Kuchenboden kommt: 60 g Kokosraspel 150 g Johannisbeeren Zucker
...und abgedeckt wird´s mit: 500 g Magerquark 200 g Frischkäse Zucker Himbeerzucker 50 g Heidelbeeren 100 g Johannisbeeren
Dekoration: Kakao frische Heidelbeeren einige Johannisbeerrispen
![frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé](http://m3.paperblog.com/i/118/1187696/frisch-und-fruchtig-johannisbeer-kokos-biskui-L-GAHHQA.jpeg)
wie es geht: Das Eigelb, Zucker und Wasser mit dem Handrührgerät zu einer hellen, cremigen Masse verschlagen. Das Mehl und Backpulver über die Ei-Zucker-Masse sieben, den Zitronenabrieb zugeben und alles gemeinsam mit dem steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig unterheben (nicht rühren!). Eine runde Springform (DM 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen bzw. verstreichen.
Den Teig nun für ca. 10 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Den fertigen Biskuitboden aus dem Ofen holen. Auf dem gebackenen Kuchenboden werden nun die Kokosraspel gleichmäßig verteilt. Die Johannisbeeren mit dem Zucker in einem Topf kurz aufkochen und dann ebenfalls gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen. Für die Creme werden Quark und Frischkäse miteinander verrührt und nach eigenem Geschmack mit Zucker gesüßt. Ich habe außerdem so einen tollen Himbeerzucker zu hause - das ist eine Mischung aus Zucker mit Himbeergranulat, Vanille und anderen Gewürzen (gibt es u.a. von der Marke Sonnentor). Zum Schluss noch die Beeren vorsichtig unterheben.
Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen (Springform nicht ablösen/lockern). Nun den fertigen Kuchen für ca. 6-8 Stunden in den Kühlsschrank stellen, dann mit Kakao bestäuben und den übrigen Beeren dekorieren.
![frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé](http://m3.paperblog.com/i/118/1187696/frisch-und-fruchtig-johannisbeer-kokos-biskui-L-i98Uwl.jpeg)
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und viel Freude beim Nachbacken. ;)
![frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé frisch und fruchtig: Johannisbeer-Kokos-Biskuit mit Frischkäse-Quarkcremé](http://m3.paperblog.com/i/118/1187696/frisch-und-fruchtig-johannisbeer-kokos-biskui-L-rlrjOZ.png)