Fremdkapital

Das Fremdkapital ist der Teil des Kapitals der nicht von den Eigentümern (Eigenkapital) aufgebracht wird. Das besteht hauptsächlich aus Verbindlichkeiten die immer konkret nach ihrer Höhe bestimmbar sind. Dazu gehören u.a. kurz- und langfristige Kredite von Banken oder anderen Kreditgeben und Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten. Dagegen werden Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet (Gewährleistungsrückstellungen). Das Fremdkapital bildet zusammen mit dem Eigenkapital die Passivseite der Bilanz.

Siehe auch Fremdkapitalquote


wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen im Sommer – spielerisch, frei, überall: Teil 1: Was heißt eigentlich heiß? – Kinder erleben den Klimawandel an der Algarve
wallpaper-1019588
[Comic] Spider-Man: Reign [1]
wallpaper-1019588
Split-Klimaanlage in München kaufen – Tipps, Anbieter & Empfehlungen
wallpaper-1019588
Warum der Norden für den Sommerurlaub genauso schön ist wie der Süden