Dieses Gericht aus Amelia Vasilievs Buch über das Dampfgaren* hat quasi so eine Art Orden verliehen bekommen – die Formel lautet: “Das kannst Du öfter machen”.
Es ist ein sehr einfaches Curry, fix gemacht und mit jeder Menge Aroma: Fisch und Gemüse werden über der Sauce aus Kokosmilch und Currypaste gegart und erst auf dem Teller vermischt. Der Fisch ist herrlich zart und das Gemüse hat noch Biss – passt alles.
Im Original werden als Gemüse Zuckerschoten verwendet, ich hatte statt dessen Zucchini.
Fischcurry aus dem Dampf
Leicht und aromatisch
- 1 TL Rapsöl
- 1 Schalotte
- 1 großzügiger TL rote Currypaste
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 250 g weißfleischiges Fischfilet ((ich hatte Seelachs))
- 150 g Zucchini oder Zuckerschoten
- 1/2 Limette, der Saft
- 2 TL Fischsauce
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 1 rote Chili
- Salz
-
Schalotte schälen und fein hacken. Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini putzen und in Scheiben schneiden; wer Zuckerschoten verwendet, halbiert sie längs.
-
Das Öl in einem Topf erhitzen. Schalotte und Currypaste darin eine Minute anbraten. Sobald die Currypaste zu durften beginnt, die Kokosmilch angießen.
-
Einen passenden Dämpfeinsatz mit Backpapier auslegen, Fisch und Gemüse hingeben, den Einsatz auf den Topf stellen und einen dicht schließenden Deckel auflegen.
-
Hitze auf niedrig stellen und alles ca. 5 min dämpfen, bis der Fisch gar ist.
-
Inzwischen Koriander zupfen und hacken; Chilischote in Ringe schneiden.
-
Fisch und Gemüse auf Servierschalen verteilen. Die Garflüssigkeit mit Fischsauce und Limettensaft würzen, mit Salz abschmecken und über den Fisch geben.
-
Alles mit Chiliringen und Koriandergün bestreuen und gleich servieren.