Firefox: Captive Portal Check deaktivieren bzw. URL ändern

Seit der Version 52 hat der Firefox eine Erkennung für Portalseiten von WiFi Hotspots. Diese Funktion nennt sich „Captive Portal Check". Für diesen Captive Portal Check fragt der Firefox die URL „ http://detectportal.firefox.com/success.txt" mit einem XMLHttpRequest ab (Ja, über HTTP und nicht über HTTPS).

Die Captive Portal Check Funktion lässt sich deaktivieren bzw, kann man alternativ auch die abzufragende URL ändern.

„Captive Portal Check" Funktion deaktivieren:

Startet euren Firefox, gebt in der Adresszeile about:config ein und bestätigt die Warnung.

Gebt nun in der Suche network.captive-portal-service.enabled ein.

Ändert den Wert mit einem Doppelklick auf false

Die „Captive Portal Check" Funktion ist nun deaktiviert.

„Captive Portal Check" URL ändern:

Startet euren Firefox, gebt in der Adresszeile about:config ein und bestätigt die Warnung.

Gebt nun in der Suche captivedetect.canonicalURL ein.

Ändern die URL mit einem Doppelklick auf bspw. „ https://detectportal.canox.net/success.txt


wallpaper-1019588
Diamond Painting – Stein für Stein entspannen 💎🧘
wallpaper-1019588
HydraFacial: Die Geheimwaffe für strahlende Haut – Was steckt wirklich dahinter?
wallpaper-1019588
Thomann DP-33 B Digitalpiano kaufen: E-Piano Empfehlung
wallpaper-1019588
Der Keywordkönig von München – Wenn SEO zum Ritterschlag wird