Fasten auf Mallorca hat seine besonderen Reize

„Der Mensch, der zu beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist wie ein Handwerker, der keine Zeit hat, seine Werkzeuge zu pflegen.“ (Spanisches Sprichwort)

Mit dem richtigen Fasten gelingt es nicht nur gesund abzunehmen, sondern Fasten hat einen viel tieferen und historischen Ursprung in vielen Kulturen. Mit Fasten erreicht man eine Entschlackung, Entgiftung und Entsäuerung des Körpers und trägt damit wesentlich zur körperlichen Gesundheit bei.

Durch Fasten erreichen wir Dinge, die für Manche an Wunder grenzen aber dennoch ganz natürlich sind. Ob zur jährlichen Entgiftung des Körpers, bei leichten bis schweren Erkrankungen (Fasten wird als Operation ohne Messer bezeichnet) oder für ein leichtes und unbeschwertes Leben in einem gesunden, schlanken Körper – Fasten sollte für Jeden einmal im Jahr ein Ritual werden, bei dem Körper und Geist komplett gereinigt werden.

Fasten auf Mallorca hat seine besonderen Reize. Mallorca ist eine ganz besondere Insel – dies hat sie nicht zuletzt ihrer klimatisch, mediterranen Lage zu verdanken. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden bis warmen Wetter, eignet sich Mallorca vor allem auch für Freizeit- und Freiluftaktivitäten vielfälltiger Art.

Wer sich also dafür entscheidet auf Mallorca unter Anleitung eines professionellen Fastentrainers eine Kur durchzuführen, der erlebt abseits vom Alltag eine Erfahrung, welche die meisten jedes Jahr wiederholen.

Mehr Infos zum Fasten auf Mallorca finden Sie unter: www.gohealthy.es']);">> Mehr Infos zum Fasten auf Mallorca finden Sie unter: www.gohealthy.es

Diesen Beitrag / Angebot bewerten Print Friendly

wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos