Europa hat fast keine freien IPv4-Adressen mehr

Europa hat fast keine freien IPv4-Adressen mehrBis auf ein paar Restbestände sind Europa die IPv4-Adressen ausgegangen. Der letzte Europa zugeteilte Block mit insgesamt 16,7 Millionen IPv4-Adressen ist so gut wie weg. Mit Stand vom vorgestern sind davon nur noch rund 40.000 Adressen bzw. zwei Promille des 185/8-Blocks verfügbar.

Das sagt eine am heutigen Donnerstag von der europäischen IP-Adressverwaltung Réseaux IP Européens (RIPE) veröffentlichte Statistik aus. Der Gesamtbestand nicht zugeteilter europäischer IPv4-Adressen liegt zum ersten Mal unter zehn Millionen.

Von der weltweiten IP-Adressverwaltung IANA kann es keinen namhaften Nachschub mehr geben. Die hat ja schon 2011 die letzten /8-Adresssblöcke an die regionalen Adressverwaltungen übertragen. Das RIPE erhielt damals den mit 185 beginnenden Block. Seitdem kommen von der IANA nur noch homöopathische Dosen aus zurückgeholten Beständen nach der Quarantäne zum RIPE zurück.

Es wird Zeit, den einzigen Ausweg aus diesem Dilemma zu nutzen: die neuen IPv6 – Adressen.


wallpaper-1019588
Alles, was du über den Google Play Store auf Android wissen musst – News, Tipps und Tricks
wallpaper-1019588
trackle Alternative 2025: Beste Zyklustracker im Vergleich
wallpaper-1019588
Interview mit ChatGPT: Die schönsten Ecken Münchens – mit einer Prise Münchner Schmäh
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Frau Faust