- 300 g Mehl
-
180 g Butter
-
75 g Staubzucker
-
1 Pkg Vanillezucker
-
Makronenmasse:
-
400 g Marzipan
-
50 g Staubzucker
-
30 g Butter
-
60 g Honig
-
2 Eiklar
-
Sonstige Zutaten:
-
Himbeermarmelade
- 300 g Mehl
-
180 g Butter
-
75 g Staubzucker
-
1 Pkg Vanillezucker
-
Makronenmasse:
-
400 g Marzipan
-
50 g Staubzucker
-
30 g Butter
-
60 g Honig
-
2 Eiklar
-
Sonstige Zutaten:
-
Himbeermarmelade
Eisenbahner Kekse
- Mehl, Staubzucker, kleingeschnittene Butter und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank zugedeckt rasten lassen.
- Ofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Keksteig auf gut bemehlter Arbeitsfläche 3mm dünn ausrollen, in ca. 5 cm breite Streifen schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr 15-20 Minuten hell backen, danach abkühlen lassen.
- Für die Marzipan-Makronenmasse Marzipan, Staubzucker, Butter und Honig verrühren, soviel Eiklar einrühren, dass eine gut dressierbare aber nicht zu flüssige Masse entsteht.
- Makronenmasse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen der Länge nach jeweils 2 Streifen auf den Keksstreifen aufdressieren.
- Ofen auf 220° Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Eisenbahner im vorgeheizten Rohr goldbraun überbacken.
- Himbeermarmelade erwärmen, und in die Zwischenräume der Makronenmasse spritzen.
- Eisenbahner ausgekühlt in Schnitten schneiden.
VN:F [1.9.22_1171]
please wait…
Rating: 0.0/
10 (0 votes cast)
