Eine kleine Kulturgeschichte der Sesamstraße - ein hintergründiger Radiobeitrag auf WDR 5 mit unserer Autorin Viktoria Urmersbach über ihr neues Sesamstraßenbuch ...

"Kinder und Fernsehen - ein ewiges Streitthema. Wie viel und was die Jüngsten sehen sollten, darüber debattieren Eltern, Pädagogen und Politiker seit Jahrzehnten. Auch die Sesamstraße war in ihrer 40-jährigen Geschichte immer wieder Gegenstand von Auseinandersetzungen um die richtige Erziehung. In ihrem Buch "So bin ich nah, jetzt bin ich fern. Eine kleine Kulturgeschichte der Sesamstraße" blickt die Historikerin und Journalistin Viktoria Urmersbach hinter die Kulissen der Kindersendung und konkretisiert die Debatte über das deutsche Bildungsfernsehen...." Mehr dazu hier auf der Website von WDR 5 >>> 
Eine kleine Kulturgeschichte der Sesamstraße - ein hintergründiger Radiobeitrag auf WDR 5 mit unserer Autorin Viktoria Urmersbach über ihr neues Sesamstraßenbuch ...

wallpaper-1019588
Die besten asiatischen Restaurants in München – Empfehlungen
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Mein Buchcafé in einer anderen Welt 1
wallpaper-1019588
Infinite Dendrogram – Erste Details zum deutschen Cast bekannt + Teaser
wallpaper-1019588
The Guy She Was Interested In Wasn’t a Guy at All – Manga erhält Anime-Adaption