Durch Bakterien in der Scheibenwaschanlage Lungenentzündung möglich

Eine Lungenentzündung kann durch ein unzureichendes desinfiziertes Wasser in der Scheibenwaschanlage hervorgerufen werden.  Dies kann passieren, wenn man in seine Scheibenwaschanlage zu wenig oder gar kein Reinigungsmittel einfüllt. Dadurch können Legionellen entstehen. Besonders bei der Sommerhitze können sich die Bakterien im Kunststofftank bilden, warnt Prof. Harald Morr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lungenstiftung (DLV) in Hannover. Wäscht man dann seine Scheibe bei offenem Fenster können diese Bakterien über die Atemwege in die Lunge kommen.

Die britische Gesundheitsorganisation Health Protection Agency (HPA) hatte bei einer Studie in jedem fünften Wassertank ohne Reiniger Legionellen nachgewiesen. Diese Bakterien lösen eine Infektion aus die grippeähnlich ist und häufig in einer Lungenentzündung endet. Am meisten sind Männer ab den 50 Lebensjahr betroffen. Diese Erkrankung tritt zwar selten auf aber in 10 bis 15 Prozent endet sie tödlich.

Darum sollte man immer einen Reiniger in seine Scheibenwaschanlage geben. Morr erklärt: “Sie enthalten Substanzen, die das Wachstum von Bakterien stoppen.”


wallpaper-1019588
Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 1
wallpaper-1019588
MF Ghost – Staffel 3 für 2026 bestätigt
wallpaper-1019588
Hitozuma no Kuchibiru – Erotik-Manga erhält Anime-Adaption