Die Wikipedia ist jetzt standardmäßig verschlüsselt

WikipediaSSLrot

Ab sofort werden auch beim Internet-Nachschlagewerk Wikipedia alle Aufrufe, die über HTTP eingehen, auf eine sichere Verbindung mit HTTPS umgeleitet. So kann die Kommunikation zwischen den Servern von Wikipedia und dem Browser des Nutzers nicht abgefangen werden und alle Inhalte von der Internet-Enzyklopädie, aber auch die Suchanfragen der Benutzer innerhalb der Seite werden verschlüsselt.

Bisher konnten die Benutzer schon seit vier Jahren auf Wunsch eine verschlüsselte Verbindung zur Wikipedia aufbauen – jetzt ist es zum Standard geworden.

Das dazu verwendete HSTS-Protokoll sorgt dafür, dass dazwischenliegende Server nicht etwa einen unsicheren Verschlüsselungsstandard erzwingen oder Cookies der Endstellen übernehmen, um die Verbindung doch zu kapern und mit relativ geringem Aufwand die Kommunikation doch zu entschlüsseln.


wallpaper-1019588
[Manga] Crossing Borders [3]
wallpaper-1019588
Was die Stars von damals heute machen – Wie es Christina Aguilera ergangen ist
wallpaper-1019588
Umweltschutz: Gemeinsam für eine bessere Zukunft!
wallpaper-1019588
[Review] Manhua ~ 3 Body Problem 1