Die Ursprünge des Papiergeldes in China

Marion Mueller spricht über die Erfindung von Papiergeld im 7. Jahrhundert in China. 1311 verbot der chinesische Kaiser Tai Tsu den Verkauf oder Tausch von Gold und Silber. Das Papiergeld wurde somit zur einzigen legalen Währungen. Schon bald missbrauchte die chinesische Regierung ihre monetären Privilegien und löste eine gawaltige Inflation und einen Währungscrash aus. In der Folge scheiterten alle Versuche erneut eine Papierwährung einzuführen am Protest des chinesischen Volkes, das sich an vergangene Papiergeldexperimente erinnerte und revoltierte.
Thorsten Polleit: Der Fluch des Papiergeldes
Die Ursprünge des Papiergeldes in China


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos