Die Mitteilung des unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz hat es in sich: Alle Webseiten aus Schleswig-Holstein sollen umgehend den Facebook Like-Button von ihren Homepages entfernen und "die Datenweitergaben über ihre Nutzenden an Facebook in den USA einstellen", fordern die Datenschützer. Man habe "nach eingehender technischer und rechtlicher Analyse" festgestellt, dass diese Datenweitergabe gegen das Telemediengesetz, das Bundesdatenschutzgesetz und das Landesdatenschutzgesetz in Schleswig-Holstein verstoße. 50.000 Euro Bußgeld für Like-Button
Und sie drohen den Seiten-Betreibern: Wer der Aufforderung des Landeszentrums bis Ende September nicht nachkomme, können mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro belegt werden. Alternativen gebe es zur Genüge. Auch solche, die den "Schutz der Persönlichkeitsrechte der Internet-Nutzenden ernster nehmen" würden, schreiben die Datenschützer – ohne einige der Facebook-Konkurrenten explizit beim Namen zu nennen.
Und sie drohen den Seiten-Betreibern: Wer der Aufforderung des Landeszentrums bis Ende September nicht nachkomme, können mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro belegt werden. Alternativen gebe es zur Genüge. Auch solche, die den "Schutz der Persönlichkeitsrechte der Internet-Nutzenden ernster nehmen" würden, schreiben die Datenschützer – ohne einige der Facebook-Konkurrenten explizit beim Namen zu nennen.