
Also warf ich meine Pläne über den Haufen (der Zitronenkuchen ist dann aber der nächste, denn unser Zitrusbaum hat gerade vier reife Früchte) und bat sie, mir das Rezept zu schicken. Ich habe kleine Veränderungen vorgenommen: etwas Kardamom dazu, etwas Limettenschale, weniger Mandeln, mehr Zitronensaft.
Er schmeckt wirklich ausgezeichnet, ich konnte natürlich nicht warten und wir haben ihn gleich lauwarm probiert. Am nächsten Tag ist er dann allerdings fast noch besser, die Aromen haben sich harmonisch im Teig verteilt.
Apfel-Grieß-Kuchen mit Kardamom
500 ml Milch
3 EL Vanillezucker
50 g Butter
120 g Grieß
Samen aus 7 grünen Kardamomkapseln, fein gemörsert
5 kleine Äpfel á etwa 15 dag (K: Topaz)
20 g Butter
20 g Kristallzucker
Saft einer halben Zitrone
1 Prise Zimt
4 Eier
50 g Staubzucker
50 g Kristallzucker
30 g Mandeln, gerieben
abgeriebene Schale einer Bio-Limette

Milch mit Vanillezucker, Butter und Kardamom aufkochen, den Grieß unterrühren und bei geringer Hitze etwa drei Minuten kochen, dabei ständig rühren. Vom Herd nehmen und ungefähr 40 Minuten quellen lassen.
Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Butter mit Zucker in einer Pfanne schmelzen, Äpfel beifügen, drei Minuten rundum anbraten. In eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt bestreuen, auskühlen lassen.
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen, Dotter mit Staubzucker etwa sieben Minuten weißschaumig rühren, die Grießmasse und die Limettenschale mit einem Schneebesen unterrühren, sodass keine Bröckchen mehr zu sehen sind. Eiklar zu steifem Schnee schlagen, Kristallzucker nach und nach einrühren. Den Eischnee abwechselnd mit den geriebenen Mandeln unter die Eigelb-Grieß-Masse heben.

Kuchenmasse gleichmäßig in der Form verteilen und in regelmäßigen Abständen mit den Apfelvierteln (mit der Wölbung nach oben) belegen. Die Äpfel mit der Marinierflüssigkeit bestreichen.
Für etwa 45 Minuten ins vorgeheizte Backrohr geben. Etwas überkühlen lassen, dann mit dem Backpapier aus der Form heben und mit Staubzucker bestreuen. Noch lauwarm anschneiden und genießen.
Die anderen sechs Apfelkuchenrezepte:
Apfelschlangerl
Gedeckter Apfelkuchen
Apfelkuchen mit Schneehaube
Toskanischer Apfelkuchen
Tarte Tatin
Apfelkuchen mit Deckel
