Das erste Konzeptalbum der Musikgeschichte

Als das erste „Konzeptalbum“ der Musikgeschichte gilt die 1955 bei Capitlol Records erschienene LP „In the wee Small Hours“ mit Frank Sinatra.

Zunächst veröffentlichte man die Platte als Doppel-EP-Set und als 25cm-LP (10inch).

Insgesamt war es das siebente Studioalbum des Künstlers, das in Zusammenarbeit mit dem Arrangeur Nelson Riddle entstand.

Die Platte enthält balladeske Stücke, die durchweg die nächtliche Einsamkeit und den Kummer einer verlorenen Liebe zum Thema haben.

Der Titelsong wurde auch von vielen anderen Interpreten gecovert. Es gibt u.a. Versionen von Astrid Gilberto, Carly Simon und Wes Montgomery.

1983 erhielt das Album den „Hall of Fame Award“.

 



wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos