Das "Druck-Mich-Nicht"-Programm


SAVE AS WWF, SAVE A TREE

Das ProblemDas
Nach Informationen des WWF wird jeder zweite gefällte Baum zu Papier verarbeitet. Der Papierverbrauch pro Kopf liegt bei etwa 250kg jährlich. Und oftmals wird das Papier regelrecht verschwendet: E-Mails, Briefe, sogar ganze Bücher werden ausgedruckt. Und der Regenwald abgeholzt. Und Lebensräume zerstört. Und...
Die Lösung Ein einfaches Programm der Agentur Jung von Mattund dem WWF macht es möglich, Dateien so zu speichern, dass man sie nicht ausdrucken kann. Einfacher geht´s kaum. Wenn man also eine PDF-Datei mit dem WWF-Programm speichert, kann man es ohne Bedenken teilen und weiterschicken - die Empfänger können es nicht drucken. Dabei kann man natürlich für jede Datei einzeln entscheiden, ob sie druckbar sein soll oder nicht. Manchmal muss man einfach drucken.
Das Programm könnt ihr HIER kostenlos herunterladen.


wallpaper-1019588
Backpacking Kroatien: 7 traumhafte Orte für ein Abenteuer!
wallpaper-1019588
Auszeit von München: 5 perfekte Kurztrips für ein unvergessliches Wochenende
wallpaper-1019588
Lagos: Japan zu Gast beim Festival der Entdeckungen
wallpaper-1019588
Roller mieten Thailand