Chrome OS als “Norton Commander” für Android-Geräte

ChromeOSAndroidSoeben hat Google sein Betriebssystem Chrome OS durch ein Update dazu befähigt, Fotos und andere Dateien auf einem über USB verbundenen Android-Smartphone oder -Tablet zu verändern.

Das ist wie Norton Commander (falls den noch jemand kennt) über USB: Man kann damit Dateien erstellen, kopieren, verschieben und löschen und auch Verzeichnisse anlegen.

Um die neue Funktion zu nutzen, brauchen Sie nur das experimentelle Flag mit der Bezeichnung “MTP write support” setzen (chrome://flags#enable-mtp-write-support), die Sitzung neu starten und dann Ihr Android-Smartphone mit der USB-Buchse verbinden.

Noch ist das eine “experimentelle Funktion“, unterstreicht Google-Mitarbeiter François Beaufort bei seiner Vorstellung des Features auf Google+. Deshalb ist sie auch zunächst nur in der Entwickler-Version von Chrome OS integriert.


wallpaper-1019588
Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 1
wallpaper-1019588
MF Ghost – Staffel 3 für 2026 bestätigt
wallpaper-1019588
Hitozuma no Kuchibiru – Erotik-Manga erhält Anime-Adaption