Bücherschau Kahrlsruhe

Gestern hat die Karlsruher Bücherschau eröffnet, sie wird bis zum 4. Dezember für Interessierte und Besucher geöffnet sein. Täglich werden Besucher von 10 bis 20 Uhr im Regierungspräsidium in Karlsruhe empfangen. Die Bücherschau befindet sich in der Karl-Friedrich-Strasse 17 statt. Der Eintritt ist günstig, Studenten, Auszubildende, Schüler, Rentner, Behinderte, Arbeitslose und Inhaber des KA-Passes zahlen nur die Hälfte, das heißt 1 Euro.

Bei der diesjährigen 29. Bücherschau werden in der Vorweihnachtszeit wieder mehr als 60.000 Besucher erwartet. Hier haben Leser wieder die Möglichkeit Neuerscheinungen von Büchern, Hörbüchern und Computer anzuschauen und an zahlreichen Lesungen und Vorlesungen teilzuhaben. Da ist für jeden etwas dabei. Es gibt zahlreiche Romane, Kinder- und Jugendbücher, Krimis, Sach- und Fachbücher, Reiseliteratur und vieles mehr.

Der Friedrich-Maerker-Verlag ist mit seinen Neuerscheinungen auch bei der Karlsruher Bücherschau vertreten. Er stellt unter anderem „Daniel und der Koffer im Öttingerhaus“ von D.S. Felix und „Die Tränen der Einhörner“ von Steffanie Rose aus. Beide Bücher unterscheiden sich deutlich voneinander. Während „Die Tränen der Einhörner“ eine Fantasie -Geschichte ist, ist das Buch „Daniel und der Koffer im Öttingerhaus“ ein Jugendroman. In dem Jugendroman wird einerseits von Erinnerung und andererseits von Entwicklung erzählt.

In Karlsruhe bei der Bücherschau können alle Interessierten sich die Bücher des Friedrich-Maerker-Verlags seit gestern bis zum 4. Dezember ansehen und auch rein lesen. 


Einsortiert unter:Eltern, Jugendliche, Lehrende

wallpaper-1019588
Norwegen Rundreisen: Entdecke die verborgenen Schätze des Nordens
wallpaper-1019588
Chronische Entzündungen erkennen und stoppen
wallpaper-1019588
Im Twenty Pho vietnamesisches Streetfood genießen
wallpaper-1019588
Gute Nacht Wurst – Die nächtliche Currywurst in München