Bücher kaufen: Manche, um sie zu besitzen, andere um sie zu lesen

Bücher kaufen: Manche, um sie zu besitzen, andere um sie zu lesen

Voraussichtliche Lesezeit: 2 Minuten.

Aktuell geistert mir die Aussage im Kopf herum, dass der Besitz eines Buches früher ein Zeichen von Wohlstand war.Es ging also um das Kaufen eines Buches und den Besitz des Buches. Die Fähigkeit diese zu lesen, war damit aber noch lange nicht sicher gestellt. Die Schulpflicht für alle kam erst mit dem 19. Jahrhundert. Die Massenalphabetisierung in Europa fand jedoch schon zwischen 1500 und 1800 statt. Heute ist es das Ziel, eine 100% Alphabetisierung zu erreichen.

Bücher kaufen: Manche, um sie zu besitzen, andere um sie zu lesen lesen auf vielleserin.de!


wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag
wallpaper-1019588
Gute koreanische Restaurant in München – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Professionelle Dienstleister im Bereich Produktdesign & UX/UI Design finden
wallpaper-1019588
#1552 [Review] Manga ~ The Golden Sheep