Buch: Amalgam – Das Schleichende Gift von Peter Kern

Amalgam ist eine der häufigsten Füllungen, die verwendet wird bei der Zahnsanierung. Somit schlucken viele Menschen täglich Quecksilber und andere giftige Schwermetalle. Das dies früher oder später Beschwerden hervorruft, ist logisch. Eine Entfernung der Metalle und Entgiftung des Körpers ist hingegen durchaus eine Investition in langfristige Gesundheit und auch bezahlbar. In seinem Buch „Amalgam – das schleichende Gift“ zeigt Peter Kern welche Folgen Schwermetalle im Mund anrichten können und dass sogar verschiedene metallische Zahnwerkstoffe im Mund eine Art Batterie bilden können. Verdeutlicht gesagt, Im Mund fließt Strom!

In dem Patientenratgeber gehtPeter Kern auf den Stoff Amalgam ein, die Verbindungen und die Schwermetallaufnahme im menschlichen Körper. Er beschreibt, worauf Patienten bei einer metallfreien Gebisssanierung achten sollten. Dann geht er auf die häufigsten chronischen Erkrankungen ein und schlägt Therapieansätze vor. Konkret geht es um Allergien, Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS), Depressive Phasen/ Antriebsarmut, Fibromyalgie, Neuropathien, Verdauungsbeschwerden, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Darmpilze, hormonelle Störungen u.a. Ein ausführlicher Teil widmet sich dann den Checklisten, die bei einer Amalgam-Entgiftung sehr nützlich sein können.

weitere Informationen des Autors und Heilpraktikers Peter Kern


Tagged: Allergie, Amalgam, Amalgam - das schleichende Gift, Amalgam-Entgiftung, Amalgamverbindung, Antriebsarmut, chronisch-entzündliche Darmerkrankung, chronische Erkrankungen, Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS), Darmpilz, depression, Entgiftung, Fibromyalgie, Gebisssanierung, Hormone, Neuropathie, Peter Kern, Quecksilber, Schwermetallaufnahme, Schwermetalle, Strom, Verdauung, Zahnfüllung

wallpaper-1019588
Schwangerschaftstest Kosten: Was kostet der Test wirklich?
wallpaper-1019588
Katze erkältet? Die besten Tipps, wie du ihr schnell helfen kannst
wallpaper-1019588
[Comic] Public Domain [1]
wallpaper-1019588
Video zusammenfügen auf Android: Die besten Apps und Tools im Überblick