Meine Lieben, es ist wieder mal soweit – der Saisonkalender ruft! Ihr werdet es sicher schon gemerkt haben – es gab ein paar kleine Änderungen. Ab sofort haben wir für noch mehr Abwechslung eine größere Gemüsevielfalt. Denn schließlich bekommt man je nach Jahreszeit auf dem Markt auch mehr oder weniger Auswahl an saisonalem Gemüse geboten. Und ab dem Frühjahr platzen die Gemüsestände ja nur so aus allen Nähten. Warum also nicht auch unser Saisonkalender? Im Juni lag der Fokus auf: Blumenkohl, Fenchel, Kohlrabi, Brokkoli, Spinat, Mangold, Spitzkohl, Möhren und Radieschen. Diesen Monat habe ich mich ausgiebig mit dem Blumenkohl auseinander gesetzt, getüftelt und herum experimentiert. Was dabei für ein tolles Rezept zu Stande kam, darf ich Euch heute endlich verraten…
Blumenkohlpüree mit Hühnerhautchip und Tonkaschaum
Rezept für zwei Personen
1/2 Blumenkohl 1 Kartoffel 1/2 Muskatnuss 200ml Sahne 150g Butter 1 Prise Zucker – 500g Hühnerhaut 1 TL Salz 1 Prise Rauchsalz 1 TL edelsüßes Paprikapulver 1 TL Rohrzucker 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver – 150ml Milch 1 Tonkabohne
![Blumenkohlpüree mit Tonkaschaum & Hühnerhautchip – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Promotion] Blumenkohlpüree mit Tonkaschaum & Hühnerhautchip – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Promotion]](http://m3.paperblog.com/i/141/1416501/blumenkohlpuree-mit-tonkaschaum-huhnerhautchi-L-oibFEd.jpeg)
1) Wir starten mit dem Blumenkohlpüree – putzt den Kohl und die Kartoffel, schneidet alles in grobe Stücke und blanchiert das Gemüse kurz in Salzwasser. 2) Gebt es anschließend zusammen mit der Sahne und einer guten Prise Salz in einen Topf und gart es abgedeckt zu Ende – stampft es mit der Butter zu einer cremigen Masse und schmeckt alles mit Muskatnuss und einer Prise Zucker ab. 3) Die Hühnerhaut gebt ihr mit Salz, Paprikapulver, Zucker, Räuchersalz und geräuchertem Paprikapulver in eine Schüssel und verteilt die Gewürze gründlich [zusätzliches Öl ist nicht nötig, da die Haut schon genug Eigenfett besitzt]. 4) Legt ein Backblech mit Backpapier aus und breitet die Hühnerhäute darauf aus [damit sie schön knusprig werden, sollten sie nicht überlappen] – backt alles im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft für 8-10 Minuten kross aus und lasst sie anschließend kurz abkühlen. 5) Der Tonkaschaum ist schnell gemacht – gebt zu der Milch eine Prise Salz und raspelt mit der Muskatreibe etwas von der Tonkabohne hinein. 6) Erwärmt die Milch [nicht kochen] und schäumt sie mit einem herkömmlichen Milchaufschäumer auf.
![Blumenkohlpüree mit Tonkaschaum & Hühnerhautchip – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Promotion] Blumenkohlpüree mit Tonkaschaum & Hühnerhautchip – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Promotion]](http://m3.paperblog.com/i/141/1416501/blumenkohlpuree-mit-tonkaschaum-huhnerhautchi-L-B1XBNn.jpeg)
![Blumenkohlpüree mit Tonkaschaum & Hühnerhautchip – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Promotion] Blumenkohlpüree mit Tonkaschaum & Hühnerhautchip – Foodblogger Saisonkalender [Blogevent/Promotion]](http://m3.paperblog.com/i/141/1416501/blumenkohlpuree-mit-tonkaschaum-huhnerhautchi-L-6aiA8E.jpeg)
Kleiner Kuriositätenladen – Ganzer gebackener Blumenkohl aus dem Ofen mit Kräutersauce S-Küche – Frittata mit Fenchel und Mangold Kochen mit Diana – Blumenkohl-Reis thecookingknitter – Brokkolinuggets mit Radieschen-Dipp Ye Olde Kitchen – Lauwarmer Fenchelsalat Jankes*Soulfood – Kohlrabi-Lasagne Küchenlatein – Kohlrabi-Tartar Madam Rote Rübe – Knusprige Blumenkohl-Nuggets mit Tomaten-Chili-Dip moey’s kitchen – Grüne Shakshuka mit Spinat und Mangold Herbs & Chocolate – Würzige Blumenkohl-Bratlinge Feed me up before you go-go – Gerösteter-Blumenkohl-Salat mit Kichererbsen, Radieschen, Dill und Avocadodressing Feines Gemüse – Gerösteter Blumenkohl mit Miso & Tahin Raspberrysue – Fenchel-Blätterteig-Päckchen mit Ricotta Ina Is(s)t – Cremige Blumenkohlsuppe mit Salbei-Pesto und Haselnuss Naan Pottlecker – Kohlrabisalat mit Apfel und Möhrchen Münchner Küche – Carrot Cake Donuts aus dem Backofen Haut Gôut – Gefüllte Kohlrabi mit Wildschweinhack Wunderbrunnen – Brokkoli-Frittata Möhreneck – Pasta mit gebratenem Fenchel Schlemmerkatze – Fenchelsalat mit Mozzarella und Basilikumöl pastasciutta – Brokkoli Chicken Pasta Alfredo