#bloggeralphabet: L wie Ladezeit

#bloggeralphabet: L wie Ladezeit

52 Wochen - 26 Buchstaben - 26 Themen.
Alle zwei Wochen steht ein neues Stichwort im Raum, das mit dem Bloggen verknüpft ist. Wie genau das Blogger-Alphabet funktioniert und wie du teilnehmen kannst, findest du hier.

Ladzeit - darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, nie wirklich Gedanken gemacht. Zumindest nicht auf meinem Blog. Fast immer, wenn ich irgendwo über Tipps zur Performance Verbesserung gestolpert bin, habe ich auch so einen Ladezeit-Test gemacht. Da gibt es online einige Anbieter und dazu muss ich mir nicht auch noch extra ein Plugin installieren.

Aber ehrlich? Ich sehe mir das Ergebnis an, denke mir „aha" und das war's dann auch schon.
Meine Bilder sind alle auf Beitragsbreite verkleinert und nicht in Originalgröße. Ich habe am Blog keine Schneeflocken runterrieseln und auch keine Musik im Hintergrund laufen und auch der Mauszeiger hat die gewöhnliche Form. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Ladezeit nicht sonderlich lang sein wird.

Auch wenn ich mir bei meinem Blog keine Gedanken um die Ladezeit mache, werde ich bei anderen doch gelegentlich recht ungehalten, wenn Beiträge nicht und nicht laden wollen. Ich warte aber trotzdem (meistens) bis die Seiten geladen sind. Zum Glück passiert das eigentlich so gut wie nie...

#bloggeralphabet: L wie Ladezeit

Und wie seht ihr das?
Wie schnell lädt mein Blog für euch?
Schreibt mir doch eure Meinung in den Kommentaren!

#bloggeralphabet ist ein Projekt von Anne Schwarz,#bloggeralphabet: L wie Ladezeit
auf ihrem Blogneontrauma findet alle Infos und viele Beiträge zum jeweiligen Buchstaben!


wallpaper-1019588
7 beliebte japanische Saucen, die du ganz einfach zu Hause machen kannst
wallpaper-1019588
Jubiläumsgewinnspiel: 10 Jahre Berghasen
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Sword Art Online: Progressive ~ Scherzo of Deep Night
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen im Sommer – spielerisch, frei, überall: Teil 1: Was heißt eigentlich heiß? – Kinder erleben den Klimawandel an der Algarve