Bei der Politik zu Besuch

Bei der Politik zu Besuch Besucherdienst/Deutscher Bundestag

Jugendweihen können viele Formen annehmen - Familientreffen, Discoabende, Party in großen Sälen. Tradition ist es aber auch, interessierte Schülerinnen und Schüler in den Bundestag einzuladen. Eine Gruppe des Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. nutzte diese Chance am 15. Januar und ließ sich die Funktionsweise und Geschichte des Bundestags erklären, bevor Stefan Liebich mit ihnen ein Gespräch führte. Die 24-köpfige Gruppe, Jugendliche und ihre Eltern, diskutierten mit ihm über ein breites Spektrum an Themen: Was hat es mit dem Fraktionszwang auf sich, wie sollte man mit der NPD umgehen, wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus, wie wird man überhaupt Politiker. Auch ein brandaktuelles Thema kam zur Sprache, als Stefan über das drohende Scheitern des No-Spy-Abkommens zwischen der Bundesrepublik und den USA berichtete. Wenige Stunden zuvor hatte Stefan dazu auch im Plenum geredet.
Für die Jugendweiheaspiranten war so ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs offensichtlich interessant, Politikverdrossenheit jedenfalls sieht anders aus.


wallpaper-1019588
Adventskalender 2024: 19. Türchen
wallpaper-1019588
[Manga] Alice in Borderland [4]
wallpaper-1019588
I’m a Noble on the Brink of Ruin: Neuer Trailer stellt Ending vor
wallpaper-1019588
Kowloon Generic Romance: Trailer + neue Details zum Anime enthüllt