Basilika Gößweinstein

Die Basilika Gößweinstein
Basilika Gößweinstein
Die Basilika Gößweinstein ist der größte Dreifaltigkeitswallfahrtsort Deutschlands. Gößweinstein gilt als kirchliche und spirituelle Mitte der Fränkischen Schweiz.
Der Grundstein der Basilika wurde am 3. Juni 1730 gelegt. Die Arbeiten an der Basilika zogen sich bis 1769 hin. Einen herben Rückschlag erlitt der Bau 1746 als ein Brand den Bau beschädigte. 1948 wurde die Basilika von Papst Pius XII. zur Basilica Minor (Ehrentitel) erhoben. Seit 2009 liegt die Basilika an einem markierten Jakobsweg. Warum Gößweinstein zu einem Wallfahrtsort wurde ist unbekannt, alle Aufzeichnungen wurden im Dreißigjährigen Krieg zerstört.

wallpaper-1019588
Welche Pflanzen für Schildkrötengehege sind wirklich geeignet?
wallpaper-1019588
Pummel & Diversität: Weil bunt einfach schöner ist 💛🌈
wallpaper-1019588
Blackout: Portugal kappt vorsorglich Energieaustausch mit Spanien
wallpaper-1019588
Gute asiatische Restaurants in Hamburg – meine persönlichen Empfehlungen