Bananenbrot mit Lemon-Curd

Bananenbrot mit Lemon-Curd

Wer das Rezept über die meine Lemon Tarte gelesen hat, der erinnert sich auch an die köstliche Zitronenbutter – Lemon Curd. Zum ersten Mal gegessen habe ich Lemon Curd, als ich mit meiner Freundin Ruth in Australien unterwegs war. In einem schnuckeligen kleinen Café an der Ostküste Australiens gab es ofenwarmes Bananenbrot mit Lemon Curd, und das war einfach zum NIEDERKNIEN lecker!! Umso glücklicher war ich, als ich auf der Seite franzoesischkochen.de ein Rezept für Lemon Curd entdeckte. Habe ich sofort ausprobiert und für gut befunden. Aus dem Kochbuch meiner Mutter stammt der Bananenkuchen bzw. das Bananenbrot, das wirklich in aller Kürze zusammengerührt und in der Herstellung mehr als einfach ist. Die Bananen sollten für das Brot richtig schön reif sein, also entweder die Bananen ein paar Tage liegen lassen oder ihr findet so einen netten Gemüsemann wie ich, der Euch überreife Bananen zum halben Preis verkauft. Das Rezept für Lemon Curd findet ihr hier (Zitronen-Tarte) und das Bananenbrot geht so:

bananenbrot-lemoncurd01

Zutaten für eine Kastenform:

  • 150g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 160g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 1/8 Liter Milch
  • 3 sehr reife Bananen

bananenbrot-lemoncurd02

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nacheinander die Eier unterrühren und mindestens 5 Minuten rühren. Am besten geht das in der Kitchen Aid oder mit dem Handrührer. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und hinzufügen, ebenso die gemahlenen Mandeln. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit der Milch unter den Teig rühren. Den Teig in eine gut gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft auf der zweiten Schiene von unten ca. 60-70 Minuten backen. Ggf. mit Alufolie abdecken, falls das Bananenbrot zu dunkel wird. Ich kleide im Übrigen auch eine Kastenform mit Backpapier aus. Zu oft schon ist mir ein Kuchen trotz einfetten und bestäuben der Form mit Mehl oder Semmelbrösel hängen geblieben und das ist mehr als ärgerlich.

Das Bananenbrot nach dem Backen etwas abkühlen lassen, aber am besten schmeckt es wirklich lauwarm und mit ordentlich Lemon Curd obendrauf! Solltet ihr das Bananenbrot nicht sofort aufessen,  ist das aber auch nicht schlimm. Durch die Bananen ist es so saftig, dass es sich gut ein paar Tage hält.

bananenbrot-lemoncurd04

Wer übrigens jemals nach Hawaii kommt, der sollte unbedingt einen Stopp auf Maui einlegen. Dort steht im Norden der Insel an einer unscheinbaren Straßenecke einer kleiner Wagen, an dem es Julia’s Best Banana Bread gibt. Aber ich warne Euch vor – danach seid ihr für den Rest Eures Lebens verdorben!!

bananenbrot-lemoncurd03

Bananenbrot mit Lemon-CurdBananenbrot mit Lemon-CurdBy sonja on 05/17/2014

Prep Time: 10 minutes

Cook Time: 1 hour, 10 minutes

Nutrition Information:
  • 280 calories

wallpaper-1019588
Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 1
wallpaper-1019588
MF Ghost – Staffel 3 für 2026 bestätigt
wallpaper-1019588
Hitozuma no Kuchibiru – Erotik-Manga erhält Anime-Adaption