Weißkohlgemüse war im Winter schon seit jeher fester Bestandteil meines Speiseplans. In dieser asiatischen Variante mit Garnelen schmeckt es gleich nochmal so gut.
Asiatisches Weißkohlgemüse mit Garnelen
Mit Ingwer und den typischen Fünf Gewürzen kommt ein Hauch Fernost in die Pfanne. Wer keine Fünf Gewürze im Haus hat, kann diese auch aus Zimt, Sternanis, Fenchelsamen, Gewürznelken und Szeschuanpfeffer selbst mischen. Die Gewürze sind meist zu Pulver gemahlen zu kaufen. Ich mag es persönlich lieber etwas gröber gemahlen.

Rezept drucken
Eine leckere Vorspeise mit asiatischem Touch.- MenüfolgeFisch & Schalentiere, Vorspeisen & Beilagen
- KücheAsiatisch
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Portionen
Vorbereitung
2 Portionen 15 Minuten |
Kochzeit
10 Minuten |
Asiatisches Weißkohlgemüse mit Garnelen
Rezept drucken
Eine leckere Vorspeise mit asiatischem Touch.
Portionen Vorbereitung 2 Portionen 15 Minuten Kochzeit 10 Minuten
|
- 150 g Garnelen kücherfertg, geschält und entdarmt
- 300 g Chinakohl alternativ Weißkohl
-
1 EL
Erdnussöl z.B. von Ölmühle Solling
*
- 1 Zehe Knoblauch
- 10 g Ingwer frisch, geschält und gerieben
-
1 EL
Sojasauce, hell z.B. von Healthy Boy
*
-
1 EL
Mirin z.B. Mirin Marukin
*
- etwas Salz
-
etwas
schwarzer Pfeffer z.B. von Sonnentor
*
-
1 Prise
Fünf-Gewürze z.B. von Rimoco
*
- Die Garnelen bereitstellen. Den Kohl putzen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und pressen, den Ingwer schälen und reiben.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne mit Deckel erhitzen und den Knoblauch und den Ingwer hineingeben und kurz durchschwenken. Den Kohl in die Pfanne geben und drei Minuten braten.
- Zwei Esslöffel Wasser, die Sojasauce und Mirin mit den Gewürzen vermengen und in die Pfanne geben. Die Garnelen zum Kohl geben und ein Minute mitbraten. Die Hitze reduzieren und den Deckel auf die Pfanne setzen. Das Kohlgemüse weitere fünf Minuten schmoren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf zwei Schalen verteilen und heiß servieren.
Nährwerte pro Portion[1]:
185 kcal | 10 g Fett | 5 g Kohlenhydrate | 18 g Eiweiß
Dieses Rezept teilenGuten Appetit
- [1] Alle Angaben beruhen auf Durchschnittswerten und/oder den von mit verwendeten Produkten. Die angegebenen Nährwerte können somit auch nur als Durchschnittswerte verstanden werden und können bei der Verwendung anderer Produkte abweichen.
- [*] Affiliatelink
Keinen Blogpost mehr verpassen? Dann trage dich für den Newsletter ein.
Oder möchtest du Katzelin.de lieber auf deinen Sozialen Kanälen folgen? Kein Problem, folge katzelin.de auf Twitter – Facebook – Pinterest.
geschrieben von: Katzelin
Hey, ich bin Carolin und ich schreibe auf Katzelin.de über meinen Weg zu einem schlankeren Ich mit Low Carb und einem Leben (fast) ganz ohne Zucker.

