Ist den schon Sommer? Nein, wobei man bei diesem Wetter auch ohne Probleme grillen kann/könnte, gell Karin ;) Und da wir die Tage schon Hähnchen hatten, mache ich doch gleich weiter damit.
Die heutige Mariande habe ich im Sommer bei der Punktesekte entdeckt und seitdem ist sie regelmäßig im Einsatz. Die Mischung aus der säuerlich-frischen Limette und dem scharfen Sambal Oelek ist großartig.
Ihr könnt mit dieser Marinade sowohl Fleisch als auch Fisch einlegen. Für den Fisch wäre ich jedoch dann etwas vorsichtiger mit dem Sambal Oelek.
Das Foto unten stammt von einem Fingerfood-Buffett, daher die kleinen Spieße. Bei Gelegenheit reiche ich noch ein Foto der gebratenen Spieße nach, wobei man gerade beim u. a. Foto die Mariande schön erkennen kann. Am liebsten essen wir das marinierte Hähnchen zu einem Limetten-Ingwer-Risotto.
Asiatisch, scharfe Marinade
Zutaten:
2 Limetten
1 Knoblauchzehe
4 EL Reisessig
1 EL Sambal Oelek
2 EL Sojasauce
Prise Salz
Zubereitung:
Die Limetten heiß abwaschen, dann die Schale abreiben und den Saft auspressen und beides in eine Schale geben. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden, ebenfalls in die Schale geben. Nun Reisessig, Sambal Oelek und Sojasauce zufügen, alles gut verrühren und evtl. nochmals mit Salz abschmecken.
Die Mariande reicht für etwa 300-400 gr Fleisch / Fisch. Für mindestens 2 Std. einlegen, gerne auch über Nacht.
Asiatische Marinade
Das könnte Ihnen gefallen

Hähnchenbrust mit Joghurt - Curry Marinade

Marinade für Grillfleisch
Auswahl Paperblog

Asiatische Hendlpfanne mit Mais und Zuckererbsen

Asiatische Nudelpfanne mit Rindstreifen

Tofu in pikanter Ingwer-Marinade krönt Süppchen nach japanischer Art...

Kiss of the Dragon: Asiatische Ingwer-Chilli-Sauce

Japanese Miso marinated Cod - Kabeljau in japanischer Miso Marinade mit Pak Choi Reisnudeln in Sesam Dressing

Roastbeef in Whisky-Marinade mit Rotwein-Risotto
