Afrika

100_1625

„Gedah Die Stadt im Urwald“ von Herbert V. Patera erschien 1949 im Verlag Franz Matzner, Wien.

Inhalt
Tex Webster lädt Mario Prank, seinen Schulfreund, ein nach Rhodesien. Wird Onkel Piet das erlauben? Rhodesien, das ist anders als Johannesburg. Und noch ganz anders als Wien, wo Mario ursprünglich herkommt.

Meinung
Gut gelungen sind:
* der Stil- ein Buch, das so schön zu lesen ist…herrlich… Man hat das Gefühl, man ist selbst mittendrin, schmeckt den Sand der Kalahari aud den eigenen Zähnen…
* der  Brief von Marios Mutter- schön zu lesen!
* Erläuterungen über Cecil Rhodes, Rhodesiens Geschichte, Burenkrieg (1900), Pypmäen, Mamba (Schlange), Vasco da Gama, Seeweg nach Indien, Livingstone, Stanley und andere Afrikaforscher. Besonders gute historische Informationen findet der Leser auf Seite 90/91.  Also: Informativ!
* Interessant gestaltet: der Gegensatz von Onkel Piet und dem Vater von Tex Webster. Der eine hat viel Wissen, der andere ist Abenteurer.

Es ist eine Art Abenteuerroman, durchsetzt mit informativen Passagen über Afrika. Ruhige Passagen (Zugfahrt durch die Kalahari) wechseln ab mit dramatischen Szenen (Schlangenbiss).

Fazit
Für Personen zu empfehlen, die Interesse an Afrika haben.

In diesem Buch habe ich einen wunderschönen ♥♥♥ Satz über Künstler gefunden:
„Aber jeder Handwerker hängt an seiner Arbeit und jeder Künstler an seinem Werk. So nehmen auch wir Lehrer an dem Wachsen und Gedeihen unserer Schüler Anteil.“ (aus „Gedah- Die Stadt im Urwald, Herbert V. Patera, S.9)♥♥♥



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro