![Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt! Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt!](http://m3.paperblog.com/i/136/1364227/advent-advent-das-erste-lichtlein-brennt-L-wbQe_3.jpeg)
Was aber auf keinen Fall fehlen darf in der Vorweihnachtszeit ist das Keksebacken! Wohlgemerkt: das Backen - der strengen Erziehung geschuldet, werden die Leckereien erst an Weihnachten zum Verzehr freigegeben!🌟
Ich bin ja gespannt, wie oft mich die kleine Madame ans Backblech lässt - der Plan wäre jedenfalls,an jedem Adventwochenende ein Kekserlrezept vorzustellen. Macht wer mit?
Liebe Grüße,Irene
![Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt! Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt!](http://m3.paperblog.com/i/136/1364227/advent-advent-das-erste-lichtlein-brennt-L-cKwLUm.jpeg)
Dunkles Spritzgebäck
Zutaten:2 Eier250 g Butter200 g Zucker / Vanillezucker180 g Mehl200 g Mandeln1 Schuss Rum4 EL Kakao5 g Backpulver
(Ribisel-)MarmeladeZartbitterkuvertüre
... und so geht's:
Eier, Butter und Zucker werden schaumig aufgeschlagen. Dann gibt man den Schuss Rum dazu. Mehl, Mandeln, Backpulver und Kakao werden anschließend mit dem Schneebesen untergehoben.
![Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt! Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt!](http://m3.paperblog.com/i/136/1364227/advent-advent-das-erste-lichtlein-brennt-L-7ywJ_n.jpeg)
Nachdem sie abgekühlt sind, setzt man je 2 Hälften zusammen, indem man eine Seite mit säuerlicher Marmelade - ich nehme Ribiselmarmelade - bestreicht.
Eine Hälfte des Spritzgebäcks tunkt man anschließend in Zartbitterkuvertüre.
![Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt! Advent, Advent - das erste Lichtlein brennt!](http://m3.paperblog.com/i/136/1364227/advent-advent-das-erste-lichtlein-brennt-L-5XMWf_.jpeg)