1993 - 2012: Von den iranischen Atombomben, die nicht gebaut wurden

Unter dem Titel "Irans Atombombe - oder wie lange kann man in Deutschland dieselbe Lüge wiederholen?" veröffentlichte Yavuz Özoguz (MuslimMarket) eine bescheidene, aber aussagekräftige Chronik darüber, wie die deutschen Qualitätsmedien mit dem iranischen Atomprogramm umzugehen pflegen.
Offensichtlich arbeiten die Qualitätsmedien schon lange daran, ein iranisches Schreckgespenst zu erschaffen.
Krieg findet vor allem in den Köpfen statt, also muss er auch dort vorbereitet werden:
  • „Iran hat die Atombombe“ (Focus 25.01.1993)
  • „… werden nun die Entwicklung einer eigenen Atombombe vorangetrieben.“ (Welt 03.11.1998)
  • „… USA sehen Iran noch mindestens ein Jahr von Atombombe entfernt.“ (Zeit 30.9.1998)
  • „Binnen eines Jahres könnte Iran laut dem US-Verteidigungsminister Leon Panetta eine Atombombe herstellen“ (Handelsblatt 2.1.2000)
  • „Iran steht offenbar kurz vor Bau einer Atombombe“ (Spiegel 4.8.2003)
  • „Irans Atombombe bedroht auch Deutschland“ (Welt 26.9.2004)
  • „Iran könnte schon bald Atombombe bauen ...“ (Spiegel 19.1.2006)
  • Iran: „Atombombe in fünf Jahren“ (Stern 3.5.2006)
  • „Exklusiv: Der Filmbeweis - Iran baut die Atombombe“ (Welt 12.4.2007)
  • „BND-Information: Iran drei Monate vor der Atombombe?“ (BZ-Zeitung 15.7.2009)

wallpaper-1019588
Android Browser News: Welcher ist der Richtige für Dich?
wallpaper-1019588
Algarve News vom 07. bis 13. Juli 2025
wallpaper-1019588
München im KI-Zeitalter: Wie die Stadt zur digitalen Zukunft Europas wird
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley