139. Nâzim

„Nâzim“ heißt das Werk, das an den Lyriker Nâzim Hikmet (1902-1963) erinnert.

Die konzertante Aufführung hat eine Vorgeschichte: Im Auftrag des türkischen Kultusministeriums hatte Fazil Say ein Oratorium komponiert, das 2011 in Ankara uraufgeführt wurde. Damals dirigierte Ibrahim Yazici. Elf Jahre später steht er in Elberfeld auf dem Pult: Yazici leitet auch den Abend im Großen Saal. Nach wie vor geht es dabei um Freiheit und Gerechtigkeit – die zentralen Themen des Lyrikers. Hikmet unterstützte die türkische Befreiungsbewegung – trotz Haft und Zeiten schwerer Krankheit. Politische Verfolgung, Publikationsverbote, lange Jahre in Gefängnissen und die Exil-Phase in der Sowjetunion prägten sein Leben. / Westdeutsche Zeitung



wallpaper-1019588
[Manga] Gokinjo Monogatari [1]
wallpaper-1019588
Wiesn Hits: Diese Oktoberfest Songs musst du kennen
wallpaper-1019588
Wiesn Hits: Die besten Lieder zum Spielen auf deinem Instrument
wallpaper-1019588
Gut versorgt: Mikronährstoffe im Berg- und Ausdauersport