Zwiebelsuppe

Zutaten:
4 dicke Zwiebeln (600 g), 50 g Butter, 3 – 4 Knoblauchzehen, Pfeffer, Salz, Zucker, 1/2 l kräftige Brühe (ganz nach Gusto Geflügel-, Fleisch- oder Gemüsebrühe), 1 Glas Weißwein, 100 g Gruyère, Comté oder Beaufort (herzhafter Bergkäse), 1/2 Baguette

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und auf dem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. In einem ausreichend großen Topf – eher breit als hoch, damit die Zwiebeln viel Auflagefläche haben – in der Butter bei milder Hitze andünsten, damit die Zwiebeln zwar golden werden, aber nicht bräunen. Pfeffern, salzen und eine Prise Zucker zugeben.

Die Brühe angießen, zugedeckt alles eine halbe Stunde leise köcheln lassen, bis die Zwiebeln butterweich sind. Erst dann den Weißwein (etwa Viognier) angießen und alles weitere 15 Minuten köcheln – jedoch ohne Deckel. Zum Schluss nochmal abschmecken.

Unterdessen den Käse reiben. Baguettescheiben (kein Toastbrot) im Toaster oder auf dem Backblech rösten und vor dem Servieren dick mit Käse bedecken. Dann direkt auf die in Tassen gefüllte Suppe (schwimmend) verteilen und im Ofen bei eingeschaltetem Grill kurz überbacken, bis der Käse schmilzt und bräunt.

Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer']);">> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR

Diesen Beitrag / Angebot bewerten Print Friendly

wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor