Zwei-Faktor-Authentifizierung in Sonys Playstation Network

psn2013Es brauchte satte fünf Jahre nach dem Super-Hack, der die Daten von mehr als 77 Millionen Kunden von Sony im Playstation Network (PSN) kompromittiert hatte, bis der Konzern jetzt endlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für seinen Onlinedienst angekündigt hat.

Gegenüber Polygon bestätigte das japanische Unternehmen diese Pläne, ohne aber schon Details dazu zu nennen. Sony teilte nur mit, das Feature sei noch in der Entwicklung und solle erst demnächst eingeführt werden. Microsoft setzt bei seinem Portal Xbox Live schon seit 2014 ein solches Verfahren mit doppelter Sicherheit ein.

Übliche Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren ergänzen das Passwort um eine zweite Sicherheitskennung, die meist in Form eines mehrstelligen Einmalcodes per SMS oder Email an den Kontobesitzer geschickt wird, ähnlich den Mobil-TANs der Banken. Bei der Anmeldung muss der Kunde dann beide Sicherheitsabfragen beantworten, um Zugang zu seinem Konto zu erhalten.


wallpaper-1019588
[Comic] Superman – Jenseits der Erde
wallpaper-1019588
Android ohne Nummer anrufen: So schützt du deine Privatsphäre
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Spurensuche die Vergangenheit entdecken
wallpaper-1019588
Ho Chi Minh City Metro  – Endlich fährt sie! Schnell, modern, atemberaubend