![Zusätzliche Grundformen mit Hilfe von Add-Ons](http://m3.paperblog.com/i/12/128280/zusatzliche-grundformen-mit-hilfe-von-add-ons-L-miK5Kp.png)
In der letzten Ausgabe wurde gezeigt, wie aus Grundformen, die Blender zur Verfügung stellt, komplexerer Formen zusammengestellt werden.Blender 2.5 bietet die Möglichkeit dem Programm Add-Ons hinzuzufügen, dies sind kleine Erweiterungen mit nützlichen Werkzeugen. Einige Add-Ons bringt Blender von Anfang an gleich mit, wir müssen diese nur noch aktivieren. Darunter sind Add-Ons mit denen sich weitere sehr interessante Grundformen erstellen lassen. Es lohnt sich also, hier mal genauer hin zuschauen.Blender 2.5 bietet die Möglichkeit dem Programm Add-Ons hinzuzufügen, dies sind kleine Erweiterungen mit nützlichen Werkzeugen. Einige Add-Ons bringt Blender von Anfang an gleich mit, wir müssen diese nur noch aktivieren. Schauen wir uns nun an, wie Add-Ons aktiviert werden können.
Mit dem gleichzeitigen Drücken der Tasten CTRL, ALT und U öffnet sich das „User Preferences-Fenster“ (A), also der Bereich für die Benutzereinstellungen. Es wird der Reiter „Add-Ons ausgewählt (B). Im Bereich für die Add-On Einstellungen (C) müssen nur bei den gewünschten Add-Ons in den dafür vorgesehenen Kästchen (D) zum Aktivieren durch Anklicken Häkchen gesetzt werden (E). Der zuvor abgeblasste Name des Add-Ons wird nun schwarz angezeigt (F). Soll ein Add-On nach jedem Blenderstart zur Verfügung stehen, ist der Knopf „Save As Default“ (G) zu drücken.
Ein klick auf den kleinen Pfeil vor der Add-On Bezeichnung (H) öffnet einen Bereich mit weiteren Informationen zum betreffenden Add-On (I).
Es gibt einen Bereich in dem wir nach installierten Add-Ons suchen können (J), sowie weitere Schalter (K) um uns alle installierten „All“, alle aktivierten „Enabled“, nur die deaktivierten „Disabled“ sowie Add-Ons nur für bestimmte Einsatzbereiche anzeigen zu lassen z.b.“Mesh“.
![Zusätzliche Grundformen mit Hilfe von Add-Ons](http://m3.paperblog.com/i/12/128280/zusatzliche-grundformen-mit-hilfe-von-add-ons-L-GCFsCf.png)