![Zuckerbrezel Zuckerbrezel](http://m3.paperblog.com/i/131/1319586/zuckerbrezel-L-Lm7Tpb.jpeg)
Ihr braucht:
![Zuckerbrezel Zuckerbrezel](http://m3.paperblog.com/i/131/1319586/zuckerbrezel-L-A8_M8i.jpeg)
150 g Weizenmehl (universal)
90 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Messerspitze Kardamom
1/2 TL Backpulver
150 g Margarine
3 Eidotter (M)
2 EL Milch
zum Aufbrezeln:
Hagelzucker
Kristallzucker
1 Eiklar
Aus den angegebenen Zutaten einen glatten Mürbteig kneten und diesen zu einer Rolle mit ungefähr 5 cm Durchmesser formen. Zum Rasten für eine Stunde in den Eiskasten geben.
Jetzt das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Den Teig aus dem Eiskasten nehmen und die Rolle in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus den Scheiben lange Würstel rollen, die man dann zu Brezeln formt. Idealerweise sollten sie schöner
![Zuckerbrezel Zuckerbrezel](http://m3.paperblog.com/i/131/1319586/zuckerbrezel-L-jLo7fY.jpeg)
Nun ist es an der Zeit, sie für ungefähr 20 Minuten ins vorgeheizte Backrohr zu schieben. Wenn sie fertig gebacken sind, geht es so richtig ans Aufbrezeln:
![Zuckerbrezel Zuckerbrezel](http://m3.paperblog.com/i/131/1319586/zuckerbrezel-L-UEAxMe.jpeg)
Dafür wälzt ihr die warmen Brezel im Kristallzucker. Ihr müsst diese kleinen Schönheiten nur mehr abkühlen lassen und schon sind sie fertig und bereit zum Vernaschen.
Lasst sie euch schmecken!
Eure Maxi
![Zuckerbrezel Zuckerbrezel](http://m3.paperblog.com/i/131/1319586/zuckerbrezel-L-e6YVB4.jpeg)
Verlinken tu ich meine Brezeln bei der lieben Gusta von Facile et Beau