
Also, ich liiiiiiiiieebe ja Überraschungen - und noch viel mehr liebe ich Überraschungspartys! Zu meinem 40ten Geburtstag hat mich mein Liebster gemeinsam mit unseren Freunden mit einer riesigen Fete hier zu Hause überrascht. Was habe ich Augen gemacht, als plötzlich 40 Leute vor unserer Haustür standen.... ich fand das einfach großartig! Alle haben etwas mitgebracht und es war richtig klasse!
Daher ist es für mich natürlich auch eine absolute Freude, heute die zauberhafte Sarah vom Knusperstübchen in einer konzertierten Aktion mit ganz vielen wundervollen anderen Bloggern zu überraschen und ihrem Blog gemeinsam zum zweiten Knuspergeburtstag zu gratulieren!
Also, liebste Sarah: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 2. Bloggeburtstag!
Bleib' wie Du bist und lass' uns weiterhin an Deinen wundervollen Rezepten teilhaben... Du bist ein Sonnenschein und wir sind ganz doll froh, so ein wunderbares Wesen mit einem soooo schönen Blog in unserer Mitte zu haben!!!
Hach, was hat uns diese ganze Aktion einen Spaß gemacht, das werdet Ihr sicher auch merken, wenn Ihr Euch heute durch die Blogwelt klickt... Ihr werdet Zeugen einer riesigen Party für "Das Knusperstübchen", weil tatsächlich 25 spontane, kreative und fröhliche Menschen dabei mitgemacht haben, es war eine ganz und gar großartige Aktion, die uns verbunden und ganz viel Positives gebracht hat! Ihr könnt auf Knuspertour gehen und auf allen teilnehmenden Blogs (die Liste findet Ihr am Ende des Beitrages) die "Geburtstagskuchen" bewundern.
Um Sarah und ihren wunderbaren Blog gebührend zu feiern, haben sich die meisten von uns ein Rezept aus dem Knusperstübchen ausgesucht. Bei mir wird heute der köstliche glutenfreie Zitronen-Mohn-Polenta-Kuchen von Sarah geknuspert. Hier kommt auch für Euch das Rezept:
Für eine Guglhupfform:
200 g gemahlene Mandeln
200 g Butter
200 g Zucker
180 g Polenta
1 TL Natron
1 TL Backpulver
4 Eier
3 EL Mohn
2 EL Speisestärke
1 TL gemahlene Vanille
180 ml Joghurt
1 Zitrone
50 ml Zitronensirup oder Limoncello
100 g Puderzucker vermengt mit Zitronensaft
Michaela: http://herzelieb.de/ Kevin: http://lawofbaking.com/
Sonja: http://kuechenvergnuegen.blogspot.de/ Natascha: http://das-küchengeflüster.de/
Jana: http://www.nom-noms.de
Maren: https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/
Sandra: http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/
Christina: http://www.tinastausendschoen.de/
Patrick: http://www.ichmachsmireinfach.de/
Lixie: http://photolixieous.com/
Anita: http://himmelsglitzerdings.blogspot.de/
Marc: http://baketotheroots.de/
Björn: http://www.herzfutter.net/
Marlene: http://marlenessweetthings.blogspot.de/
Oli: http://puhlskitchen.com/
Bianca: http://www.elbcuisine.de/
Nadine: http://dipitserenity.de/
Daniela: http://ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/
Anne: http://chevre-culinaire.blogspot.de/
Kalinka: http://www.kalinkaskitchen.de/
Miri: http://kochkarussell.com/
Sandra: http://dasfreuleinbackt.de
Rebecca: http://babyrockmyday.com
Sabrina: http://sabrinasue.de/ So, ich geh' jetzt mal Kuchen essen und Geburtstag feiern! Habt es fein, Ihr Lieben! Ich wünsch' Euch was! Andrea