Zitronen-Cakepops

Zitronen Cakepops

Beschreibung

Mein absolutes Lieblings Cakepop Rezept ist unwahrscheinlich zitronig und so lecker.  Da es ein recht heller Teig ist eignet er sich super zum einfärben. 

Zutaten

250 g Butter (weich) 4   Eier (mittelgroß) 200 g Zucker 250 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL abgeriebene Zitronenschale 1 TL Vanillezucker 70 g Butter (weich) 125 g Frischkäse 120 g Puderzucker 2 TL Zitronensaft 1 EL abgeriebene Zitronenschale 450 g Kuvertüre (oder Candy Melts) 40   Lollipopsticks

Bemerkungen

Ihr könnt die Cakepops nach Belieben mit Kuvertüre, Candy Melts oder Cakepop-Glasur überziehen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und ihr könnt sie mit diversen Streuseln, Glimmerzucker, Blümchen oder anderen Dekorationen verzieren. 

Wichtig ist das ihr die Cakepop Kugeln zwischendurch immer gut kühlt! Nur so halten diese richtig am Stiel fest und lassen sich gut überziehen.

Ich empfehle zum überziehen die »Birkmann Cakemelts mit Ihnen habe ich die bis jetzt besten Ergebnisse erzielt. Für meine Cakepops verwende ich auch nur Stiele aus Papier ( z.B. »Diese ). Viele tolle Cake Pop Ständer findet ihr »Hier.

 

Weitere Cakepop Rezepte:

Anleitung

Cakepops ZitroneAls erstes heizen wir unseren Ofen auf ca 180°C vor und fetten eine Kastenform ein. 

Nun wird zunächst die Butter (250g) schaumig geschlagen und nach und nach der Zucker (200g) eingerieselt. Ist die Masse leicht schaumig werden die Eier einzeln dazu gegeben und mit aufgeschlagen. 
Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zitronenschale, Vanillezucker) werden in einer zweiten Schüssel miteinander vermengt und unter die Buttermasse gerührt. 

Der Teig wird nun in die vorbereitete Kastenform gefüllt. 

Bei 180°C nun etwas 45 Minuten backen. 

Den Kuchen anschließend kurz in der Kastenform auskühlen lassen, anschließend stürzen und dann vollständig auskühlen lassen. ( Am besten schon am Tag vorher zubereiten, dann kann er sein Zitronenaroma voll entfalten. )

 

Für die Cakepops wird nun das Frosting, also die Creme benötigt. Dafür schlagt ihr die weiche Butter, den Frischkäse, Pudezrucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb mit dem Rührgerät zu einer cremigen Masse. 
Der Kuchen wird nun zunächst mit einem Messer von harten stellen befreit. Anschließend von Hand, oder mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Je feiner desto gleichmäßiger werden die Cakepops am Ende.

Zitronen CakepopsNun wird das Frosting mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit den Krümeln vermengt. Es ergibt eine gleichmäßige leicht klebrige Masse. Formt daraus nun ca 20-25g schwere Kugeln, mehr sollte es nicht sein, da sie sonst vom Stiel rutschen. 
Legt ein Blech oder Teller mit Backpapier aus und setzt die Kugeln darauf. Anschließend müssen die Kugeln für ca. 1 Stunde kalt gestellt werden. 

Cakepops mit GlasurErwärmt nun zunächst nur etwas von eurer Glasur, taucht den Stiel erst ind ie Glasur und dann steckt ihn ca bis zur Hälfte in eure Cakepop-Bälle. Ich lasse die Cakepops nun erneut ca 20-30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nun die restliche Glasur erwärmen und die Cakepops überziehen. Spießt die Cakepops entweder in einen Styroporblock oder steckt sie in eine Halterung. 

Die Cakepops halten sich kühl gelagert ca 3-4 Tage frisch. 

Zitronencakepops Lemon CakepopsEinfache CakepopsCakepops mit ZitroneZitronige CakepopsCakepops zitronig frischPinke CakepopsCakepops türkisRosane CakepopsCakepops mit ZitroneKuchen am StielKuchenlollieCakepops buntZitronencakepopsTürkise CakepopsCakepops Rosa und Türkis mit ZitroneZitronencakepopsCakepops mit Zitronen GeschmackKategorie: CakepopsFingerfoodKuchenGeburtstagKinder

wallpaper-1019588
Netflix erweitert Anime-Portfolio um drei weitere Titel
wallpaper-1019588
Monogatari Series Off & Monster Season: Neues Charakter-Video enthüllt
wallpaper-1019588
[Manga] More than a Doll [7]
wallpaper-1019588
3 kg abnehmen: 20 Tipps, wie du es schaffst