Yerushalayim,...

Von Mih
... oder für die Israelis der "Ort des Friedens", für die Araber "die Heilige", für mich "der pure Wahnsinn"! Nirgendwo kann man die drei monotheistischen Weltreligionen (Christentum, Islam und Judentum) so nah wie in Jerusalem erleben. Viele Sehenswürdigkeiten (Klagemauer, Via Dolorosa, Felsendom und Al-Aqsa-Moschee, etc.) liegen dicht beeinander in der ummauerten Altstadt.



Jerusalem ist nicht immer entspannt (die Ultraorthodoxen und Araber sind zeitweise etwas eigenwillige Gesellen), aber absolut spannend und sehenswert. Durch eines der sieben mächtigen Stadttore gelangt man schnell in ein Gassengewirr mit tausenden Marktständen und Cafés. Dank kleinen Strassenschildern findet man sich gut zurecht und erreicht alle Sehenswürdigkeiten ohne grossen Aufwand. Insider-Tipps: Nehmen Sie sich für den Streifzug durch die Altstadt viel Zeit, beachten Sie religiöse und kulturelle Gepflogenheiten (insbesondere bei der Klagemauer und dem Felsendom), packen Sie Pass, Kopfbedeckung und lange Hosen ein und (er)tragen Sie einige Umgangsformen sowie Sicherheitskontrollen mit Fassung. A) ist man als "Ungläubiger" schnell ein Mensch der 2. Klasse und B) dient vieles der eigenen Sicherheit.