XMR-Squad greift deutsche Internetseiten an

XMR-Squad greift deutsche Internetseiten anSchon seit letztem Mittwoch sind große deutsche Websites zeitweilig nicht zu erreichen. Zu den betroffenen Seitenbetreibern zählen DHL, Hermes, AldiTalk und Freenet, aber auch Behördenseiten wie die Web-Präsenzen des LKA Niedersachsen und des Landes NRW.

Verursacher dieser Störungen ist offenbar eine Hackergruppe, die sich XMR Squad nennt und die scheinbar von den angegriffenen Betreibern Schutzgeld erpressen will. Ungewöhnlich für kriminelle Akteure: Die Hackergruppe unterhält sogar eine Internetseite und einen Twitter-Account.

Der Betreiber von Wortfilter.de, Mark Steier, hatte nach eigenen Angaben direkten Kontakt per Mail, Telefon und Twitter mit Mitgliedern der Gruppe. Er veröffentlicht eine Nachricht aus einer Twitter-Kommunikation, aus der deutlich hervorgeht, dass die Gruppe mittels einer DDoS-Attacke 250 Euro von DHL erpressen wollte – allerdings ohne Erfolg.

Wer ebenfalls von einem Angriff der XMR Squad betroffen ist, sollte auf keinen Fall die Forderung bezahlen, sondern Anzeige gegen die Kriminellen erstatten. Eine Übersicht der die Meldestellen für Cybercrime der deutschen Bundesländer finden Sie auf der Homepage der Allianz für Cybersicherheit.


wallpaper-1019588
[Manga] Blue Spring Ride 2in1 [2]
wallpaper-1019588
Schildkrötengehege im Garten bauen: So wird dein Garten zum Paradies für Schildkröten
wallpaper-1019588
Loulé: Kunst und Abenteuer im Steinsalzbergwerk
wallpaper-1019588
Pimp my Eggs Originalrezept: So verbesserst du deine Eizellqualität