Auf der Gehäuserückseite befindet sich eine Quadkamera mit 64 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkelkamera, 5 MP Makrokamera und 2 MP Tiefensensor. Für Selfies und Videoanrufe steht eine 16 MP Frontkamera zur Verfügung. Der Anwender kann mit der Quadkamera hochwertige Fotos und Videos in einer Topqualität aufnehmen. Entsperrt wird das Smartphone über einen seitlichen Fingerabdrucksensor im Powerknopf.
Die Sensoren umfassen einen Infrarotsensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor und ein Gyroskop. Der elektronische Kompass kann zur mobile Navigation genutzt werden. Die Akkukapazität liegt bei 5.020 Milliamperestunden und resultiert in bis zu 14,4 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung. Per 30 Watt starken Schnell-Ladegerät wird der Akku in kurzer Zeit wieder vollständig aufgeladen.
Alle Käufer erhalten das Xiaomi Redmi Note 9 Pro mit einem kostenlosen Lidl Connect Starterpaket inklusive 10 Euro Startbonus. Die Zielgruppe für das Mittelklasse-Smartphone sind preisbewusste Anwender, die ein Smartphone mit sehr guter Ausstattung und Kamera suchen.