Die Gewinner sind eindeutig die Grünen, die ihren Stimmanteil im Vergleich zur Europawahl 2014 auf 20,5 Prozent fast verdoppeln konnten. Die CDU/CSU fiel gestern um ca. 7 Prozent und die SPD sogar um satte 12 Prozent vom Wahlergebnis des Jahres 2014 ab.
Der braune Bodensatz konnte sich zwar auch europaweit verbessern – aber bei weitem nicht so sehr, wie es die Auguren vorher glaubten. Ob da auch Rezo eine Rolle spielte oder doch eher ein Korruptions-Video aus Ibiza? *grübel*
Zum Abschluß noch etwas Erfreuliches: Die Wahlbeteiligung war diesmal so hoch, wie 20 Jahre nicht mehr!
Bild: Europäisches Parlament