Der interne Speicher beträgt 16 GB und ist mit einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar. Ein Beschleunigungssensor, Kompass und Annäherungssensor sind in dem Einsteiger-Smartphone integriert worden. Die Hauptkamera auf der Gehäuserückseite nimmt mit 8 Megapixel auf, bietet einen Bokeh-Modus, Schönheitsmodus, Lens Go für eine Sprachübersetzung und ein Blitzlicht. Die verbaute 5 Megapixel Frontkamera dient der Aufnahme von Selfies, hat einen vierfachen Digitalzoom und kann für Videogespräche genutzt werden.
Die Akkukapazität beläuft sich auf 3000 Milliamperestunden und resultiert in einer Laufzeit von ein bis zwei Tagen. Im Kommunikationsbereich werden 2G, 3G, 4G, LTE, Bluetooth 4.2 und WLAN unterstützt. Der DualSIM-Slot erlaubt den Betrieb mit zwei SIM-Karten, womit besser zwischen privaten und beruflichen getrennt werden kann. Auf dem Wiko Y61 ist die Google Android 10 Go Edition als Betriebssystem installiert worden. Ein Kopfhörer kann über den 3,5 mm Klinkenanschluss an das Smartphone angeschlossen werden. Mobile Navigation steht einem per GPS zur Verfügung
Das einfache Wiko Y61 Einsteiger-Smartphone ist in den drei Farben Deep Grey, Deep Green und Gold mit Plastik Finish erhältlich.