Wikipedia in der Türkei wieder zugänglich

Von Klaus Ahrens

Benutzer aus der Türkei haben nach fast drei Jahren wieder Zugriff auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Regierung des Islamisten und Autokraten Erdogan hob die bestehende Sperre auf, nachdem der Oberste Gerichtshof der Türkei Ende 2019 festgestellt hatte, dass die von der Erdogan angeordnete Blockade gegen die türkische Verfassung verstößt.

Die Sperre trat im April 2017 in Kraft. Damals hatte die Regierung in Ankara der Wikimedia Foundation als Betreiber von Wikipedia eine Schmierenkampagne vorgeworfen.

„Heute, am 19. Geburtstag von Wikipedia, erhalten wir Berichte, wonach der Zugang zu Wikipedia in der Türkei aktiv wiederhergestellt wird“, bestätigte die Wikimedia Foundation. “ Wir freuen uns, dass die Menschen in der Türkei wieder am größten globalen Gespräch über die Kultur und Geschichte der Türkei online teilnehmen können und machen Wikipedia weiterhin zu einer lebendigen Informationsquelle über die Türkei und die Welt.“