Wie Quarzuhren funktionieren

Quarzuhren gehen sehr genau, was an einem bestimmten Bauteil liegt - dem Quarzkristall. Die besondere Eigenschaft des Kristalls ist nämlich, dass er konstant mit einer Frequenz von 32.768 Schwingungen je Sekunde vibriert. Um den Quarzkristall zum Schwingen zu bringen, ist nur eine winzige Stromquelle notwendig. Und die Schwingungen des Quarzkristalls wiederum sind für das Betreiben des LC-Displays oder eben des Motors der Uhrzeiger verantwortlich.
Da der Quarz jedoch auf Veränderungen der Atmosphäre reagiert, kommt es immer wieder zu geringen Schwingungsabweichungen, was schließlich die korrekte Zeitangabe verfälscht - diese Abweichungen werden aber durch ein automatisches und regelmäßig durchgeführtes Synchronisieren ausgeglichen.

wallpaper-1019588
Split-Klimaanlage in München kaufen – Tipps, Anbieter & Empfehlungen
wallpaper-1019588
Warum der Norden für den Sommerurlaub genauso schön ist wie der Süden
wallpaper-1019588
Das norwegische 4×4-Protokoll: Effizientes Intervalltraining für maximale Ausdauer, Gesundheit und Langlebigkeit
wallpaper-1019588
Integration und Fachkräfteeinwanderung: Verlässliche Unterstützung auch in Sachsen