Wie kann JSON in Java „schnell“ erzeugt werden?

Da heute ein arbeitsfreier Tag ist, schon mal eine kleine Vorbereitung („ARBEIT“) für den Einsatz im Projekt ab Montag. Da wollen wir JSON Objekte verwenden. Für die JSON Erzeugung mit Java gibt es viele Möglichkeiten und Libs. Hier mal ein kleines Beispiel mit der 68 kB großen json.org Lib.

Zuerst in der pom.xml die Lib eintragen:

<dependency>
			<groupId>org.json</groupId>
			<artifactId>json</artifactId>
			<version>20190722</version>
</dependency>

und dann einen kleine JUnit 5 Test.

@Test
	void kleinerJsonTest() {

		JSONObject json = new JSONObject();

		json.put("name", "Wenzlaff");
		json.put("vorname", "Thomas");
		json.put("pin", 123456);

		// {"pin":123456,"vorname":"Thomas","name":"Wenzlaff"}
		assertEquals("{\"pin\":123456,\"vorname\":\"Thomas\",\"name\":\"Wenzlaff\"}" + "", json.toString());
	}

Also einfach ein JSONObject Objekt erstellen und mit put die Key und Value Werte eingeben. Für die put Methode gibt es viele Möglichkeiten:

Wie kann JSON  in Java „schnell“ erzeugt werden?

So, jetzt „Freut euch immer“ Wie kann JSON  in Java „schnell“ erzeugt werden?

Ähnliche Artikel:

  1. Wie können Json Dateien in Java Objekte eingelesen werden mit google gson?
  2. Wie kann in Java ein ical Termin (ics Datei) erzeugt werden?
  3. Java to Json Beispiel mit Gson

wallpaper-1019588
[Manga] Blood on the tracks [15]
wallpaper-1019588
Mit Feder und Fado: Schreib-Retreat an der Algarve mit Bestseller-Autorin Bettina Haskamp
wallpaper-1019588
Android 9 Download für Tablets: So bringst du dein Gerät auf den neuesten Stand!
wallpaper-1019588
Portugal überzeugt als queeres Reiseziel