Wieso schreibe ich heute über eine Zitronenpresse? Wahrscheinlich hat jeder von Euch eine Zitronenpresse zuhause. Wieso sollte das jetzt ein spannendes Thema sein? Ich kann nur sagen, dass meine Hand-Zitronenpresse wirklich mein Leben verändert hat. Und wer noch keine hat, sollte es sich gut überlegen, das Geld zu investieren. Und ganz wichtig, ich bekomme für diesen Artikel kein Geld, sondern ich bin Überzeugungstäterin :-)
Der Zitronenverbrauch steigt sprunghaft an
Vor 2 Jahren stolperte ich in London an einem Küchengeschäft vorbei und mich strahlte eine Frosch grüne Hand-Zitronenpresse an.
Warum die Hand-Zitronenpresse so viel besser ist
Es geht so viel schneller. Einfach die Zitrone in zwei Hälften schneiden, eine Hälfte in die Presse liegen und zudrücken (wie ein Nussknacker). Danach die Presse kurz unter fließendes Wasser halten und fertig. In den ersten Wochen habe ich die Zitrone falsch herum eingelegt (mit der Schneidefläche nach oben). Bis der liebste Schwabe in einer Bar mal über den Tresen geschaut und gesehen hat, wie es richtig geht (mit der Schneidefläche nach unten). Das ist zwar irgendwie logisch, aber ich bin halt nicht drauf gekommen. Dann kommt auf jeden Fall noch mehr Zitronensaft heraus und die Kerne werden auch aufgefangen und landen nicht im Glas.
Verfechter der herkömmlichen Presse wie bei Muttern werden wohl sagen, dass man mit der guten alten Zitronenpresse mehr Saft herausgepresst bekommt. Und das stimmt auch. Doch der Vorteil der schnellen Handhabung macht nicht nur mehr Spaß, sondern sorgt auch dafür, dass ich viel öfter zur Hand-Zitronenpresse greife. Die Designfreunde werden vielleicht argumentieren, dass es doch so tolle Designer-Pressen gibt, die auch gleichzeitig Küchen-Accessoir sind. Das kann ich auch verstehen, aber ich brauche ein Küchenhandwerkszeug, dass schnell einsetzbar und gereinigt ist. Die Handpresse ist in diesen Punkten nicht zu schlagen.
Und wer empfindliche Haut hat, der möchte auch nicht immer zitronige und rissige Hände haben. Das verhindert die Handpresse auf jeden Fall.
Die Profis in der Gastronomie nutzen die Hand-Zitronenpresse schon lange
Wenn Ihr bei Eurem nächsten Barbesuch nicht auf den gutaussehenden Barkeeper, sondern auf seine Zitronenpresse schaut, werdet Ihr sehen, dass er genau so eine Hand-Zitronenpresse benutzt. An einer Bar muss es ja auch schnell gehen. Und von den Profis kann man immer lernen.
Welche Hand-Zitronenpresse ist die Richtige?
Ich habe wie oben geschrieben die erste Presse in London gekauft. Und das auch wegen der poppigen Farbe. Doch nach einigen Monaten musste ich feststellen, dass der Lack schnell ab war. Und ein Bekannter des liebsten Schwaben hat uns noch gesagt, dass sich bei den billigen Pressen nicht nur der Lack, sondern auch das Material der Presse auflöst (Zink zum Beispiel). Zitronensaft ist halt doch eine Säure. Was mit dieser Billigpresse auch noch passiert ist war schon gefährlich. Denn beim Zusammenpressen brach auf einmal der Griff ab. Wenn da die Finger dazwischen gewesen wären, hätten wir wohl ins Krankenhaus fahren können.
Lieber etwas mehr Geld ausgeben, um Qualität zu bekommen
Deswegen empfehle ich auf jeden Fall ein paar Euro mehr auszugeben, damit Ihr keine Rückstände mit trinkt und Eure Finger sicher sind. Ich habe dann eine etwas teurere Presse online gekauft, die aus Edelstahl war. Doch mit der ist auch etwas Komisches passiert. Nach einigen Wochen verformte sich die Presse, so dass sie sich nicht mehr vollständig zusammenpressen ließ. Auch nicht gut.
Zitronensaft auf Reisen
Mittlerweile möchte ich auf mein Zitronenwasser auch auf Reisen nicht mehr verzichten. Und zum Kochen brauche ich wie gesagt auch Zitronensaft. Die Hand-Zitronenpresse passt in jeden Koffer und jede Tasche. Genauso übrigens wie unsere Mokkakanne, die auch immer dabei ist. Der Morgenkaffee und das Zitronenwasser sind halt feste Bestandteile meines Tages.
Die Handpresse gibt es auch für Orangen
Wer morgens schnell und bequem einen frisch gepressten Orangensaft haben möchte, der kann zur größeren Version der Zitronen-Handpresse greifen. Oder Ihr kauft gleich eine große Presse für alles (so wie ich). Manche Anbieter haben auch verschiedene Einsätze, aber das wäre mir schon wieder zuviel Aufwand und bei meiner begrenzten Küche kann ich auch nicht zuviel Einsätze gebrauchen.
Zitronensaft ist super gesund
Über eines müßt Ihr Euch aber im Klaren sein. Wer einmal so eine Zitronen-Handpresse gekauft hat, der wird künftig deutlich mehr Geld für Zitronen ausgeben. Doch das ist ja nicht falsch. Zitronensaft schmeckt nicht nur gut, sondern er ist auch extrem gesund. Jeden Tag solltet Ihr ausreichend Flüssigkeit und Vitamine zu Euch nehmen. Mit Zitronensaft geht das wunderbar. Am besten ist es, den Tag mit einem lauwarmen Wasser mit frisch gepresstem Zitronensaft zu beginnen.
Ihr seht, die Hand-Zitronenpresse hat mein Leben sehr verändert. Und ich empfinde das als eine positive Veränderung. Wenn Ich Euch überzeugt habe, dann könnt Ihr jetzt gleich zuschlagen. Im Elle Republic-Shop findet Ihr einen Link zur Presse meiner Wahl. Und wenn Ihr auch noch Tipps für ähnlich coole Küchengeräte habt, freue ich mich immer, wenn Ihr mir sagt, was Euch noch eingefallen ist.